Willingmann: „Wir müssen weiter in die Erforschung der biologischen Vielfalt investieren, um sie langfristig zu schützen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Der RĂĽckgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natĂĽrlicher Ressourcen dramatisch beschleunigt. Die Universitäten in Halle, Jena und Leipzig haben deshalb mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahr 2012 das Deutsche … Weiter

Universität Magdeburg (FME): Schub für wissenschaftlichen Nachwuchs der Immunologie

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

14 junge Nachwuchswissenschaftler:innen profitieren von Anschubfinanzierung durch den immunologischen Sonderforschungsbereich 854 der Universität Magdeburg. Magdeburg. Im vergangenen Jahr hat der Sonderforschungsbereich 854 – Molekulare Organisation der zellulären Kommunikation im Immunsystem – Nachwuchswissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zur Bewerbung … Weiter

Automotive-Forschungszentrum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg soll 2023 den Betrieb aufnehmen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bis zu 50 hochwertige Arbeitsplätze Magdeburg. FĂĽr 31 Millionen Euro entsteht in Barleben ein neues Automotive-Forschungszentrum. Im Center for Method Development (CMD) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sollen kĂĽnftig bis zu 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran arbeiten, die Entwicklung von nachhaltigen Antrieben … Weiter

Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen kritisieren Corona-Politik

Veröffentlicht in: Video | 0

Angesichts der sich verschärfenden Corona-Lage kritisieren fĂĽhrende Ă„rzte und Wissenschaftler, die Politik reagiere zu zögerlich. In mehreren Zeitungen veröffentlichten sie einen Appell an Bund und Länder. Statt das Bekämpfen der Pandemie dem Ermessen jedes einzelnen zu ĂĽberlassen, mĂĽsse die Politik … Weiter