Vorstellung des Bebauungsplans „Klosterwuhne 39“ / Bürgerversammlung heute in der Brüderstraße 1a

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den kommenden Donnerstag, 5. Oktober zu einer Bürgerversammlung ein. Im Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinde St. Nicolai in der Brüderstraße 1a wird um 17.00 Uhr der Vorentwurf des Bebauungsplans „Klosterwuhne 39“ vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich … Weiter

Otto der Große und Mauritius in Magdeburg / Bildvortrag von und mit Domführer Gotthard Demmel

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Es wird erklärt, aus welchen Gründen Otto Mauritius zum Heiligen des von ihm gegründeten Heiligen Römischen Reiches und dem Erzbistum Magdeburg mit seiner Kathedrale gewählt hat. Am Donnerstag, den 5. Oktober zeigt der langjährige Domführer Gotthard Demmel um 17 … Weiter

Gästeführerausbildung für Magdeburg / Infoveranstaltung am 5. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem Beginn des neuen Semesters bietet die Städtische Volkshochschule Magdeburg in Kooperation mit der Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus Gesellschaft (MMKT) eine neue Ausbildung zu Gästeführer*innen an. Der praxisorientierte Kurs umfasst 200 Unterrichtsstunden und beinhaltet neben Veranstaltungen zu … Weiter

Mit „Penunzen für den Pappeldom“ einen eigenen Baum im Elbauenpark sichern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburger Natur- und Kulturpark startet zum 25-jährigen Jubiläum neue Baumspendenaktion / Auch mit Bankpatenschaften kann man sich im Park verewigen Magdeburg. Sich mit dem eigenen Baum im Magdeburger Elbauenpark verewigen und gleichzeitig etwas fürs Stadtklima tun – das geht mit einer neuen Aktion auf dem Weg … Weiter

Am Montag: Kreißsaalführung für werdende Eltern

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Zweimal monatlich, immer am 1. und 2. Montag im Montag, lädt das Team des Kreißsaals der Helios Klinik Jerichower Land werdende Eltern und Interessierte herzlich zum Informationsabend in den Kreißsaal ein. Kurz und kompakt erfahren Sie alles über die … Weiter

Die Lage der Christen im vom Krieg gebeutelten Syrien

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Erzbischof Jean-Abdo Arbach aus Homs spricht in der Stadtbibliothek Magdeburg Magdeburg. Der Erzbischof von Homs ist nach Jahren in die Gemeinde zurückgekehrt, nachdem diese lange Zeit besetzt war. Dort hätte Jean-Abdo Arbach (Foto) bei einem Anschlag fast eine Bombe das … Weiter

Stadt Haldensleben organisiert Bildungsreise für Jugendliche nach Nürnberg

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Die Abteilung für Jugend und Sport der Stadt Haldensleben organisiert für interessierte Jugendliche vom 10. bis 12. November 2023 eine Bildungsreise in die Stadt Nürnberg. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Besichtigungen und Führungen in der mittelalterlichen Stadt. Dazu gehören … Weiter

Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt heute zum Tag der offenen Rathaustür ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet heute am 30. September den Tag der offenen Rathaustür. Die Stadtverwaltung, die kommunalen Eigenbetriebe sowie zahlreiche Magdeburger Vereine und Verbände präsentieren sich im Alten Rathaus, auf dem Alten Markt und in der Johanniskirche mit einem … Weiter

DB Fahrplan 2024: Für Magdeburg häufiger umsteigefrei von/nach Hamburg, Rostock, Berlin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Häufigere und schnellere Berlin-München-Sprinter • Weitere ICE-Direktverbindung von/nach Regensburg und Wien • Über Jena mehr Intercity-Fahrten nach Nürnberg und Baden-Württemberg • Für Magdeburg häufiger umsteigefrei von/nach Hamburg, Schwerin, Rostock, Berlin • Für Stendal neu zweistündlich nach Frankfurt (Main) statt Amsterdam … Weiter

Kulturförderung 2024 in Magdeburg: Bis zum 30. September Antragstellung möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis 30. September 2023 (Einsendeschluss) nimmt das Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg Förderanträge für freie kulturelle und künstlerische Projekte im Jahr 2024 entgegen. Unterstützt werden nichtkommerzielle Projekte von Vereinen, Kulturschaffenden und Künstler*innen bzw. Gruppen, an denen ein erhebliches städtisches Interesse … Weiter