Waldbrandgefahrenstufen 4 und 5 / Landkreis Börde wirbt für umsichtiges Verhalten, um Waldbrände zu verhindern

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Seit dem 13. Juli 2023 gilt fĂĽr den Bereich nördlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 5 und fĂĽr den Bereich sĂĽdlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4. Die anhaltende Hitze trocknet trotz Niederschlägen die Flächen und Wälder im Landkreis Börde zunehmend … Weiter

Sommer legt nächsten Gang ein – Erstmals 30 Grad und örtlich kräftige Gewitter

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Gebietsweise wird am Wochenende erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke ĂĽberschritten. Zuvor muss an Fronleichnam vor allem in der SĂĽdwesthälfte punktuell mit intensiven Gewittern gerechnet werden. Im Norden und Osten Deutschlands setzt sich dagegen die Trockenperiode fort und die Waldbrandgefahr … Weiter

Graslandfeuer- und Waldbrandgefahr erhöht – Mensch ist Hauptverursacher fĂĽr Brände

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

In Deutschland herrscht fast ĂĽberall hohe Graslandfeuergefahr und regional hohe Waldbrandgefahr. Bricht ein Feuer aus, so ist es sehr schwer zu bekämpfen. Doch wie lässt sich das Risiko mindern?  Die regional anhaltende Trockenheit sowie landesweit geringere Niederschläge und höhere Sonneneinstrahlung … Weiter

MĂĽllvermeidung und Brandschutz auf Grillwiesen / Landeshauptstadt weist auf Verhaltensregeln hin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Anlässlich des Feiertages in der kommenden Woche und der steigenden Temperaturen weist die Landeshauptstadt auf die Verhaltensregeln bei der Nutzung von Grillwiesen hin. Schwerpunkt sind die Vermeidung von MĂĽll und die VerhĂĽtung von Bränden durch die geeignete Entsorgung von … Weiter

Forstminister Schulze lädt zu Gespräch zur Waldbrandsituation im Harz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze hat fĂĽr Montag, 15. August 2022, 9.30 Uhr, zu einem Gespräch ins Wernigeröder Rathaus geladen. Teilnehmer sind der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, der Leiter der Nationalparkverwaltung Harz, Dr. Roland Pietsch, sowie Vertreter der Harzer Schmalspurbahnen und der … Weiter

Waldbrände verhindern: Landkreis Börde wirbt dafür und ruft dazu auf, durch umsichtiges Verhalten Waldbrände zu verhindern

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Durch die langanhaltende Trockenheit sind auch die Waldböden bis in tiefere Schichten ausgetrocknet. Auch das begĂĽnstigt die Waldbrandgefahr. Bitte helfen Sie durch ein umsichtiges Verhalten, diese Gefahr so gering wie möglich zu halten. Vor allem in den stark waldbrandgefährdeten … Weiter

Ă–zdemir warnt vor „extrem hoher Waldbrandgefahr“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landwirtschaftsminister ruft BĂĽrger zu Wachsamkeit auf – Wildbestand reduzieren, um Wälder „im Affentempo“ klimaresilient zu machen OsnabrĂĽck (ots). Bundeslandwirtschaftsminister Cem Ă–zdemir (GrĂĽne) hat die BĂĽrger zu maximaler Wachsamkeit und Vorsicht wegen der Waldbrandgefahr aufgerufen. „Die Waldbrände in SĂĽdeuropa sind nicht … Weiter

Hohe Waldbrandgefahr: Forstminister Sven Schulze ruft zur Vorsicht beim Betreten der Wälder auf: „Bitte verhalten Sie sich besonders umsichtig!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts der angekĂĽndigten Hitzewelle am kommenden Wochenende und der seit Wochen andauernden Trockenheit ruft Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze zur äuĂźerster Vorsicht und Besonnenheit beim Betreten der Wälder auf. „Es ist wichtig, dass Sachsen-Anhalts Wälder auch im Sommer als Ausflugsziele … Weiter

Waldbrand-gefahrenstufe 3: Grillverbot auf öffentlichen Grillplätzen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit der Wiesen in den kommunalen Park- und GrĂĽnanlagen ist das Grillen auf den öffentlichen Grillwiesen und -plätzen vorĂĽbergehend untersagt. Entsprechendes regelt die GrĂĽnanlagensatzung der Landeshauptstadt Magdeburg. Dies dient der allgemeinen Prävention von Bränden und soll … Weiter

Kein Regen und viel Sonne – Waldbrandgefahr nimmt zu

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

FrĂĽhlingsliebhaber kommen in der nächsten Woche auf ihre Kosten. Es gibt fast ĂĽberall viel Sonnenschein und dazu wird es frĂĽhlingshaft mild mit Höchstwerten um 20 Grad. Das Wetter hat aber auch eine Schattenseite.   Am Wochenende gibt es verbreitet viel Sonnenschein und … Weiter