Energiepreise: Kabinett will Gaskunden entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Diese soll kĂŒnftig vom Bund finanziert werden. Alle Endkunden sollen um insgesamt rund 3,4 Milliarden Euro entlastet werden, … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: AufwÀrtsbewegung der Verbraucherstimmung gerÀt ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der AufwĂ€rtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach bewegt sich der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. … Weiter

VerbraucherschĂŒtzer alarmiert ĂŒber Zoll-Vereinbarung mit Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Deutschlands VerbraucherschĂŒtzer haben vor negativen Folgen des BrĂŒsseler Zoll-Abkommens mit Washington gewarnt. „Der Zoll-Deal der EU mit den USA darf keinesfalls zur Absenkung unseres hohen europĂ€ischen Verbraucherschutzniveaus oder unserer Lebensmittelstandards fĂŒhren“, sagte Ramona Pop (Foto), VorstĂ€ndin des … Weiter

Verbraucherpreise in Deutschland: Inflation stabil bei 2,0 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverĂ€ndertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, berichtete das Statistische Bundesamt. Auf Grundlage vorlĂ€ufiger Daten zeigt sich, dass besonders … Weiter

Inflationsrate in Sachsen-Anhalt im Juli erneut bei 2,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im Juli 2025 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat um 2,5 % gestiegen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Juni wuchsen die Preise fĂŒr Waren und Dienstleistungen durchschnittlich um 0,2 % und erreichten damit einen Indexstand … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Juni 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,0 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +4,9 % zum Vorjahresmonat (real) +5,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Mai 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) -0,6 % zum Vormonat (real) -0,1 % … Weiter

Konsumklima: Erholung lÀsst weiter auf sich warten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 24. Juli 2025 – Wie bereits im Vormonat prĂ€sentiert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland auch im Juli ohne klaren Trend. Die Einkommenserwartung legt zum wiederholten Male zu und die Konjunkturaussichten trĂŒben sich spĂŒrbar ein. Auch die Anschaffungsneigung erleidet Verluste, wĂ€hrend die … Weiter

Bargeldversorgung: Zahl der Geldautomaten sinkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit dem Trend zum digitalen Bezahlen gibt es immer weniger Geldautomaten in Deutschland. 2024 sank die Zahl um drei Prozent auf rund 49.750, teilte die Bundesbank mit. 2023 waren es noch etwa 51.300 Automaten. Damit wird der Weg zum Geldabheben … Weiter

Schulanfang: Schul- oder LehrbĂŒcher im Juni 2025 um 3,8 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Stifte, Hefte oder BĂŒcher – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. FĂŒr den Kauf von unterschiedlichen Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juni 2025 mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. Wie … Weiter

Landwirtschaft: Schwache Erdbeer- und Spargelernte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Betriebe in Deutschland melden fĂŒr 2025 sehr geringe Erntemengen bei Erdbeeren und Spargel. Bei den Freiland-Erdbeeren zeichnet sich mit 75.500 Tonnen die geringste Ernte seit 30 Jahren ab. Das sind 4 Prozent weniger als 2024. Der FĂŒnf-Jahres-Schnitt von 99.900 Tonnen … Weiter