Ukraine-Krieg: Kiesewetter kritisiert US-PlÀne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat den von US-PrĂ€sident Donald Trump vorgeschlagenen Deal zur Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine als „Kapitulationsurkunde“ bezeichnet. „NatĂŒrlich kann weder Europa dem zustimmen noch die Ukraine, weil unsere Sicherheit dann erst recht gefĂ€hrdet wĂ€re“, … Weiter

Strack-Zimmermann: Mutmaßlicher Deal zwischen USA und Russland ist Diktatfrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat eine mögliche Einigung zwischen den USA und Russland ĂŒber ein Ende des Krieges gegen die Ukraine scharf kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstag, die mutmaßlichen Inhalte seien zwar … Weiter

Chiphersteller Intel will offenbar 20 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan zieht bei dem kriselnden Chiphersteller die Reißleine und setzt einem Medienbericht zufolge den Rotstift an. 20 Prozent der insgesamt rund 109.000 Stellen sollen gestrichen werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Insider. Die … Weiter

Deutscher IndustrieprÀsident: USA brauchen Europa laut BDI-Chef

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die USA sind aus Sicht des deutschen IndustrieprĂ€sidenten Peter Leibinger in manchen Wirtschaftsbereichen auf Europa angewiesen. Als Beispiel nannte er den Maschinenbau: „Rund 70 Prozent der PrĂ€zisionsteile, die in Amerika produziert werden, werden auf deutschen oder europĂ€ischen Maschinen hergestellt“, sagte … Weiter

USA: „America First!“ Besuch bei Donald Trump! Panne bei Empfang von Giorgia Meloni im Weißen Haus!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Italiens MinisterprĂ€sidentin Giorgia Meloni hat bei einem Besuch im Weißen Haus um die Gunst von US-PrĂ€sident Donald Trump geworben. Man habe sehr viel gemeinsam, sagte die rechte Politikerin, die unter den europĂ€ischen Regierungschefs als eine der bevorzugten Ansprechpartnerinnen Trumps gilt. … Weiter

HANDELSKRIEG: „Schadet den USA massiv!“ Auto-Papst rechnet mit Donald Trumps Zoll-Zockerei ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Autozölle, Chaos, Vertrauensverlust: Donald Trumps angekĂŒndigte Ausnahmen bei US-Autozöllen sorgen laut Autoökonom Ferdinand Dudenhöffer nicht fĂŒr Erleichterung – im Gegenteil. FĂŒr deutsche Automobilhersteller sei die Unklarheit brandgefĂ€hrlich. Trumps Politik wirke wie Daytrading: kurzsichtig, widersprĂŒchlich, investitionsfeindlich. Langfristige Strategien seien kaum mehr … Weiter

USA: „Das ist natĂŒrlich ein Alptraum“ Donald Trump greift durch! Doch jetzt kassiert er die Quittung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um die Abschiebung eines Mannes aus den USA in ein berĂŒchtigtes GefĂ€ngnis in El Salvador erhebt US-Senator Chris Van Hollen schwere VorwĂŒrfe gegen die Regierung von PrĂ€sident Donald Trump. Der Republikaner, Justizministerin Pam Bondi und VizeprĂ€sident JD Vance … Weiter

USA: NĂ€chste Eskalation im Handelskrieg mit China! Trumps Zoll-Schlacht fordert weiteres Opfer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die USA verschĂ€rfen ihre Exportkontrollen gegenĂŒber China – diesmal trifft es Nvidias KI-Chips. Selbst die abgespeckte H20-Version darf nicht mehr geliefert werden. Der Chip-Gigant erwartet eine Belastung von 5,5 Milliarden Dollar. Die Nvidia-Aktie bricht daraufhin ein. Die Maßnahmen sind Teil … Weiter

DONALD TRUMP: Angst vor EngpÀssen! Jetzt bedroht das Zoll-Zick-Zack unsere Gesundheitsversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-Zölle auf Arzneimittel könnten fĂŒr die deutsche Pharmaindustrie schwerwiegende Folgen haben – das betont Chefvolkswirt Klaus Michelsen vom Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller. Ein Viertel der Exporte geht in die USA, der bedeutendste Markt außerhalb der EU. Michelsen warnt: Handelsbarrieren bedrohen … Weiter

Wegen US-Zollpolitik: Konjunkturerwartungen brechen ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der von massiven Zöllen und Kehrtwenden geprĂ€gten US-Handelspolitik sind die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten fĂŒr Deutschland im April eingestĂŒrzt. Der Index des Leibniz Zentrums fĂŒr EuropĂ€ische Wirtschaftsforschung (ZEW) sank im Vergleich zum MĂ€rz um 65,6 Punkte auf minus 14,0 Punkte. … Weiter