Sommertour: Willingmann besucht Projekte fĂŒr WasserrĂŒckhalt und Artenvielfalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Anpassung an den fortschreitenden Klimawandel wird auch im BiosphĂ€renreservat Mittelelbe konsequent vorangetrieben – davon konnte sich Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute vor Ort ĂŒberzeugen. Im Rahmen seiner Sommertour unter dem Motto „Artenreiches Sachsen-Anhalt“ machte Willingmann am Mittwoch im Osten des … Weiter

Sommertour: Willingmann besucht Projekte zu Naturschutz und BiodiversitÀt im Drömling

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Der Drömling zĂ€hlt zu den AushĂ€ngeschildern fĂŒr Renaturierung und Umweltschutz in Sachsen-Anhalt. Dass das vielfĂ€ltige Engagement fĂŒr Erhalt und Weiterentwicklung des BiosphĂ€renreservates erfolgreich ist, hat die UNESCO Mitte 2023 mit ihrem GĂŒtesiegel bestĂ€tigt. Diese Auszeichnung ist ein starker Impuls fĂŒr … Weiter

Experten von UNESCO-BiosphÀrenreservaten aus 33 Staaten beraten in Lutherstadt Wittenberg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Netzwerktreffen der europĂ€ischen und nordamerikanischen UNESCO-BiosphĂ€renreservate findet derzeit erstmals in Deutschland statt. Noch bis zum 7. Juni 2024 beraten gut 250 Fachleute aus 33 Staaten in Lutherstadt Wittenberg ĂŒber die Entwicklung dieser bedeutenden Naturschutzregionen auf allen Ebenen – von … Weiter

„StadtgrĂŒn statt BetonwĂŒste“: Willingmann eröffnet Langen Tag der StadtNatur in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wieviel Natur in einer Großstadt steckt, lĂ€sst sich derzeit in Halle (Saale) entdecken. Im Beisein von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wurde heute der zweite  „Lange Tag der StadtNatur“  eröffnet. Noch bis zum Sonntag können Besucherinnen und Besucher kostenfrei bei mehr als 50 … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Teilnahme am Umweltpreis: „Naturschutz braucht uns alle“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vorbildliches Engagement fĂŒr die Umwelt zahlt sich in Sachsen-Anhalt auch finanziell aus: Noch bis zum 7. April können sich Vereine, Institutionen und Unternehmen um den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Unter dem diesjĂ€hrigen Motto „WeilÂŽs uns alle braucht“ … Weiter

Kabinett beschließt Gesetzentwurf des Umweltministeriums / Umweltstiftung SUNK soll flexibler und leistungsfĂ€higer aufgestellt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat heute die rechtlichen Weichen dafĂŒr gestellt, um die landeseigene Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz (SUNK) zukunftsfĂ€hig aufzustellen. Auf Vorschlag des Umweltministeriums beschloss das Kabinett eine Änderung des SUNK-Errichtungsgesetzes. Im Mittelpunkt stehen eine schlankere Leitungsstruktur, ein gesellschaftlich … Weiter

Steigende Belastungen durch bodennahes Ozon trĂŒben die gute Bilanz zur LuftqualitĂ€t in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjĂ€hrigen Trend belegen auch die Daten aus dem „Immissionsschutzbericht 2022“, den das Landesamt fĂŒr Umweltschutz (LAU) am heutigen Mittwoch veröffentlicht hat. So wurden im Vorjahr die Grenzwerte fĂŒr zentrale Luftschadstoffe wie … Weiter

Willingmann lobt Engagement junger Menschen fĂŒr Umwelt- und Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Ein Jahr fĂŒr Dich, ein Jahr fĂŒr die Umwelt“ beginnen am Freitag 126 Teilnehmende ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr in Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) freut sich ĂŒber das Interesse fĂŒr den Freiwilligendienst. „Gerade in Zeiten des … Weiter

Sachsen-Anhalt stĂ¶ĂŸt 2022 deutlich weniger Treibhausgase aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer aktuellen SchĂ€tzung des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 deutlich zurĂŒckgegangen. Demnach wurden im Vorjahr insgesamt 28,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2-Ă€q) ausgestoßen; das sind rund 5,3 Prozent weniger als 2021 (ca. 30,2 Millionen Tonnen … Weiter

Willingmann verleiht „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“: Platz 1 fĂŒr innovatives LuftmessgerĂ€t

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer regelmĂ€ĂŸig lĂŒftet, steigert die Konzentration, sorgt fĂŒr ein besseres RaumgefĂŒhl und verringert zugleich die Gefahr, sich und andere mit Krankheiten zu infizieren. Gleichzeitig erhöht jedes Fensteröffnen aber auch den Energiebedarf. Wie also lassen sich InnenrĂ€ume optimal lĂŒften? Eine … Weiter