Krieg in der Ukraine: Knapp die HĂ€lfte fĂŒr Gebietsverzicht der Ukraine zugunsten eines Friedens / Mehrheit gegen Lieferung deutscher Marschflugkörper

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut dem aktuellem RTL/ntv Trendbarometer wĂŒnschen sich viele BundesbĂŒrger ein Ende des Krieges in der Ukraine. 47 Prozent der Befragten sprechen sich dafĂŒr aus, dass die Ukraine im Falle eines Friedensschlusses auf die von Russland besetzten Gebiete im Osten und … Weiter

Forsa Aktuell: AfD bleibt stÀrkste Kraft / CDU fÀll auf 24 Prozent / Vertrauen in Merz weiterhin gering

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreicht die AfD erneut 26 Prozent und liegt damit weiterhin vor der CDU/CSU, die auf 24 Prozent fĂ€llt. Damit baut die AfD ihren Vorsprung auf zwei Prozentpunkte aus. Die SPD verliert ebenfalls einen Punkt und kommt … Weiter

AfD-WahlgrĂŒnde: Übereinstimmung mit Parteiprogramm und Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung als Hauptmotive / Hohes Potenzial bei FDP- und BSW-WĂ€hlern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hat die AfD unter bestimmten Gruppen ein deutliches WĂ€hlerpotential. Zwar wĂŒrden aktuell nur 12 Prozent der Wahlberechtigten, die die AfD derzeit nicht wĂ€hlen, in Betracht ziehen, ihr kĂŒnftig die Stimme zu geben – bei MĂ€nnern (14 %), … Weiter

AfD zieht erstmals an CDU/CSU vorbei / FĂŒr die deutliche Mehrheit wird Merz kein besserer Kanzler als Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreicht die AfD 26 Prozent und liegt damit erstmals vor der CDU/CSU, die weiterhin bei 25 Prozent steht. Die SPD bleibt bei 15 Prozent, die GrĂŒnen verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf 11 Prozent. Die Linke … Weiter

Umfrage bei CDU-Mitgliedern: Koalitionsvertrag bekommt Note 3

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Schnitt Note 3 fĂŒr den schwarz-roten Koalitionsvertrag: Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Mitgliederumfrage der Berliner CDU zu den Vereinbarungen von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene. Jeder zweite Teilnehmer hĂ€lt die schwarz-rote Koalition demnach fĂŒr die vernĂŒnftigste Option. … Weiter

Forsa Aktuell: Union und AfD weiter fast gleichauf / Schlechtester Wert fĂŒr Merz seit der Bundestagswahl – aber Hoffnung auf neue Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer halten sich CDU/CSU und AfD bei 25 und 24 Prozent. Die Werte der SPD (15 %), der GrĂŒnen (12 %), der Linken (10 %) und des BĂŒndnisses Sahra Wagenknecht (BSW) (4 %) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. Die FDP … Weiter

PrioritÀtencheck: Wirtschaft an erster Stelle, Zuwanderung zuletzt / Deutliche Unterschiede je nach Region und ParteiprÀferenz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die große Mehrheit der BundesbĂŒrger ist die wirtschaftliche Entwicklung derzeit das wichtigste politische Thema. 85 Prozent fordern, dass sich die Politik in erster Linie um die Ankurbelung der Wirtschaft und Sicherung von ArbeitsplĂ€tzen kĂŒmmern muss. Das geht aus dem … Weiter

ZDF-Politbarometer April 2025: GedĂ€mpfte Erwartungen an zukĂŒnftige Bundesregierung / Projektion: Union nur noch knapp vor AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich CDU/CSU und SPD am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben, sind die Erwartungen hinsichtlich der Leistungen der zukĂŒnftigen Bundesregierung eher zwiespĂ€ltig: 46 Prozent der Befragten glauben, dass Schwarz-Rot einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme in Deutschland leisten … Weiter

Profil der AfD-AnhĂ€nger: MĂ€nnlich, mittleren Alters, lĂ€ndlich geprĂ€gt – und zunehmend aus dem Westen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr Westdeutsche wĂ€hlen die AfD. Das geht aus einer aktuellen forsa-Erhebung fĂŒr das RTL/ntv Trendbarometer hervor. Verglichen mit den Daten zur Bundestagswahl 2021 stieg der Anteil der AfD-WĂ€hler in Westdeutschland um fast 9 Prozent (von 65,8 auf 71.5 %). … Weiter

Forsa Aktuell: Union und AfD weiter fast gleichauf / 60 % halten Merz nicht als Kanzler geeignet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer halten sich CDU/CSU und AfD bei 25 und 24 Prozent. Die Werte von der SPD (15%), den GrĂŒnen (12%), der Linken (10%) und dem BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) (4%) bleiben ebenfalls im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. … Weiter