Merz polarisiert mit Stadtbild-Debatte – Kritik überwiegt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jĂĽngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Rolle von FlĂĽchtlingen im deutschen „Stadtbild“ spalten die Ă–ffentlichkeit. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL Deutschland meinen 46 Prozent der BundesbĂĽrger, Merz habe damit ein wichtiges Problem angesprochen. Eine Mehrheit … Weiter

Forsa Aktuell: AfD bleibt stärkste Kraft – Merz auf neuem Tiefstwert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im RTL/ntv-Trendbarometer bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste Partei. Die Union kann sich leicht verbessern und stabilisiert sich bei 25 Prozent – bleibt aber weiter hinter der AfD zurĂĽck. Die SPD fällt erneut auf 13 Prozent zurĂĽck. Auch das … Weiter

UMFRAGE-RUMMS! BĂĽrger unzufrieden mit schwarz-roter Regierung nach Stadtbild-Aussage von Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem INSA-Sonntagstrend sind 66 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung, nur 25 Prozent zeigen sich zufrieden. Einfluss auf die Umfragewerte hatte offenbar die anhaltende Stadtbilddebatte: In Hamburg demonstrierten laut Polizei mehr als 2.600 Menschen gegen Ă„uĂźerungen … Weiter

ZDF-Politbarometer Oktober II 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stadtbild-Debatte: Mehrheit gibt Merz Recht / Rund drei Viertel: EU-Staaten tun nicht genug fĂĽr ihre Verteidigung Letzte Woche hat Bundeskanzler Friedrich Merz von Problemen im deutschen Stadtbild gesprochen. Jetzt hat er seine Aussage konkretisiert und erläutert, dass es mit denjenigen … Weiter

Forsa Aktuell: GroĂźe Mehrheit beklagt zu viele Regeln in Deutschland – Drei Viertel trauen Bundesregierung keinen spĂĽrbaren Abbau der BĂĽrokratie zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine groĂźe Mehrheit von 75 Prozent der BundesbĂĽrger ist der Ansicht, dass es in Deutschland alles in allem zu viele Vorschriften und Regulierungen gibt. Nur 22 Prozent sehen das anders und halten das AusmaĂź der Vorschriften fĂĽr gerade richtig (17 … Weiter

Forsa Aktuell: Knapp drei Viertel der BundesbĂĽrger sehen AfD als rechtsextremistische Partei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit fĂĽr klare Abgrenzung der CDU von der AfD – Deutliche Mehrheit von Unions-Anhängern gegen Zusammenarbeit mit der AfD Eine unverändert groĂźe Mehrheit von 71 Prozent der BundesbĂĽrger ist weiterhin der Meinung, dass die AfD eine rechtsextremistische Partei ist, die … Weiter

Forsa Aktuell: AfD weiterhin an Spitze vor Union – Merz erholt sich von Tiefstwert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bleibt die AfD weiterhin ganz vorne bei den Parteipräferenzen und hält ihr Niveau von 26 Prozent. Mit zwei Prozentpunkten dahinter bleibt die CDU/CSU ebenfalls unverändert bei 24 Prozent. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu (14 … Weiter

Klare Mehrheit fĂĽr strengere BĂĽrgergeld-Sanktionen und gegen Verbrenner-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der Bundesregierung beschlossenen Verschärfungen beim BĂĽrgergeld stoĂźen laut RTL/ntv Trendbarometer in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. 74 Prozent der Deutschen halten es fĂĽr richtig, dass unentschuldigtes Versäumen von Terminen beim Jobcenter kĂĽnftig zu deutlichen KĂĽrzungen der Grundsicherung fĂĽhrt. … Weiter

Forsa Aktuell: AfD weiter vorn – Merz mit neuem Tiefstwert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD bleibt im RTL/ntv-Trendbarometer mit 26 Prozent stärkste Partei. Die Union verharrt bei 24 Prozent und liegt damit weiter knapp hinter der AfD. SPD (13 %), GrĂĽne (12 %) und Linke (12 %) folgen mit deutlichem Abstand. Der Anteil … Weiter

Forsa Aktuell: AfD verliert leicht – Merz auf historischem Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erstmals seit mehreren Wochen gibt die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer wieder nach. Mit 26 Prozent liegt sie zwar weiterhin klar vor der Union (24 %), fällt aber unter ihr zuletzt erreichtes Allzeithoch. FĂĽr Bundeskanzler Friedrich Merz setzt sich der Abwärtstrend fort: … Weiter