PUTINS KRIEG: Donbass der Preis fĂŒr Frieden? Ukrainer misstrauen mutmaßlichen Vorschlag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Putin bietet angeblich einen Stopp weiterer Angriffe an – wenn die Ukraine Donezk und Luhansk vollstĂ€ndig rĂ€umt. In Kiew reagiert man mit Spott und tiefem Misstrauen: Niemand glaubt an die Verbindlichkeit russischer Zusagen. An der Front im Donbass kĂ€mpfen ukrainische … Weiter

SELENSYKYJ TRIFFT TRUMP: Koalition der Willigen berĂ€t ĂŒber Taktik – Merz könnte RĂŒckendeckung geben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die europĂ€ischen UnterstĂŒtzer der Ukraine beraten nach dem Treffen von US-PrĂ€sident Donald Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin unter schwierigen Vorzeichen ĂŒber das weitere Vorgehen. Die Videokonferenz der „Koalition der Willigen“ am Sonntagnachmittag wird von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Frankreichs PrĂ€sident … Weiter

TRUMP TRIFFT PUTIN: „Bitterböse Burlesque“ Strack-Zimmermann zieht hartes Fazit! Europa steht allein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Alaska-Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin zieht FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ein hartes Fazit: Europa steht nach ihrer EinschĂ€tzung vor einer historischen ZĂ€sur. WĂ€hrend Putin auf internationalem Parkett triumphiert und Trump seine Versprechen nicht einhĂ€lt, mĂŒsse Europa nun … Weiter

NATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine „orchestrierte Komplizenschaft“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

16. August 2025 – NATO-Expertin Stefanie Babst (Foto) hat nach dem Gipfel von US-PrĂ€sident Donald Trump mit dem russischen PrĂ€sidenten Wladimir Putin Europa aufgefordert, den Blickwinkel auf die USA und Russland sofort zu Ă€ndern. Das Treffen in Alaska sei eine … Weiter

PUTIN BEREIT FÜR DEAL? „Das wĂ€re mehr als gesichtswahrend“ – Ukraine befĂŒrchtet massive Verluste

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russlands PrĂ€sident Wladimir Putin kann das Alaska-Treffen mit Donald Trump als Erfolg verbuchen: roter Teppich, internationale BĂŒhne, kein Wort ĂŒber neue Sanktionen. Doch wie könnten mögliche Friedensverhandlungen aussehen? WELT-Korrespondent Christoph Wanner skizziert ein Szenario: Russland könnte auf die vollstĂ€ndige Kontrolle … Weiter

„Ruhig und ohne Ultimatum“: Medwedew sieht Gipfel als Erfolg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russlands Ex-PrĂ€sident Dmitri Medwedew hat den Gipfel zwischen US-PrĂ€sident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin fĂŒr sein Land als Erfolg gewertet. Es sei ruhig und ohne Ultimaten ein vollwertiger Mechanismus fĂŒr Kontakte auf höchster Staatsebene geschaffen worden, schrieb er bei … Weiter

MEINE MEINUNG: Trump-Putin-Gipfel „im Desaster geendet“ | Amerikanische Außenpolitik hat versagt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Gipfeltreffen in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ziehen sich kritische Fragen zur US-Außenpolitik durch die Analyse von Kolumnist Hans Ulrich Jörges. WĂ€hrend Trump auf diplomatische Vorbereitung verzichtete, profitierte Putin strategisch – ohne ZugestĂ€ndnisse, aber mit abgeschwĂ€chten … Weiter

ANCHORAGE: Putin in der Sackgasse? Kremlchef hofft auf gesichtswahrende Lösung! Das steckt dahinter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-PrĂ€sident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben ihr Gipfeltreffen in Alaska ohne Äußerungen zu einer möglichen Waffenruhe im Ukraine-Krieg beendet. Trump sprach bei einem anschließenden zwölfminĂŒtigen Auftritt mit Putin vor der Presse in Anchorage zwar von Einigungen in wichtigen … Weiter

ZDF mit Sondersendungen und Liveberichterstattung zum Treffen von Trump und Putin

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Das Treffen von US-PrĂ€sident Trump und Kremlchef Putin in Alaska steht international im Fokus. Dort soll ĂŒber Wege zu einem möglichen Frieden in der Ukraine verhandelt werden. Das ZDF begleitet das Gipfeltreffen am Freitag, 15. August 2025, und Samstag, 16. … Weiter

BÜRGERGELD: „Wahnsinn – Wo ist die Reform?“ Kirschbaum fassungslos! Diese Zahlen erschrecken!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei „Meine WELT, Meine Meinung“ nimmt Journalist Erik Kirschbaum kein Blatt vor den Mund. Er kritisiert die ausbleibende Reform des BĂŒrgergeldes – zu wenig Anreiz fĂŒr Arbeit, zu hoher Missbrauch, 50 Milliarden Euro Kosten. Dann richtet sich der Blick nach … Weiter