440 neue Polizeianwärterinnen und -anwärter gesucht – Erstmals Regelanfrage beim Verfassungsschutz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt sollen in diesem Jahr mindestens 440 neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter eingestellt werden. Von 2023 an sollen es jeweils mindestens 500 Einstellungen sein. Damit setzt Sachsen-Anhalt den Personalaufbau bei der Landespolizei fort. Ziel ist … Weiter

Kabinett stimmt dem Entwurf zur Änderung des Glückspielstaats-vertrages 2021 zu

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der heute vom Kabinett beschlossenen Zustimmung zum Entwurf des Staatsvertrages zur Ă„nderung des GlĂĽckspielstaatsvertrages 2021 wird die Grundlage dafĂĽr gelegt, dass die zentrale Zuständigkeit fĂĽr die FĂĽhrung der Spielersperrdatei einschlieĂźlich der Zuständigkeit fĂĽr den Anschluss aller nach dem … Weiter

Zusätzliche Millionenhilfen für Sportvereine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Sportbetrieb in Sachsen-Anhalt musste sich auch im Jahr 2021 auf zahlreiche Auswirkungen der Corona-Pandemie einstellen. Viele Ehrenamtliche und Mitglieder im Vereins- und Breitensport sind am Ball geblieben und haben sich mit groĂźem Einsatz engagiert. Mit der Initiative „Neustart Sport … Weiter

Birgit Specht ist neue Direktorin des Landeskriminalamtes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

LKA mit neuer FĂĽhrung Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt, kurz LKA, hat eine neue Direktorin: Birgit Specht wurde von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ernannt und ist vom 1. Januar 2022 an offiziell im Amt. Sie folgt auf den langjährigen LKA-Direktor JĂĽrgen Schmökel, … Weiter

Land nimmt kurzfristig weiteres Ăśbergangsquartier fĂĽr die Erstaufnahme von Asylbewerbern in Betrieb

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt prĂĽft seit Anfang November 2021 vorsorglich, ob und wie die Kapazitäten der Zentralen Anlaufstelle fĂĽr Asylbewerber (ZASt) kurz- und mittelfristig erweitert werden können. Damit reagiert das Land darauf, dass die vorhandenen Plätze in der Zentralen Erstaufnahme in Halberstadt, Bernburg … Weiter

Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz erleichtert Testbetrieb fĂĽr neue telemedizinische UnterstĂĽtzung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Neue Konzepte fĂĽr die Versorgung von Patientinnen und Patienten durch den Rettungsdienst können kĂĽnftig in Sachsen-Anhalt einfacher erprobt werden. Rechtlich möglich wird das durch die neue Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, das der Landtag von Sachsen-Anhalt am Dienstag verabschiedet … Weiter