Weiterbildungskonferenz: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifizierung – Zuwanderung ist Chance fĂŒr Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale). Sachsen-Anhalt setzt fĂŒr eine bessere FachkrĂ€ftesicherung verstĂ€rkt auf Weiterbildung. Zugewanderte und GeflĂŒchtete sind dabei eine wichtige Zielgruppe. Auf der dritten Weiterbildungskonferenz in Halle (Saale) sagte ArbeitsstaatssekretĂ€rin Susi Möbbeck (Foto) vor 150 Vertreterinnen und Vertretern von Kammern, Arbeitsagenturen, VerbĂ€nden und … Weiter

Interkulturelle Woche startet am Samstag in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „dafĂŒr“ starten am Samstag auch in Sachsen-Anhalt die Interkulturellen Wochen (IKW). Zum 50-jĂ€hrigen JubilĂ€um wird es ĂŒber 6.000 Veranstaltungen an mehr als 750 Orten im gesamten Bundesgebiet geben. Seit Beginn der 1990er Jahre sind die IKW Tradition … Weiter

Integrationspreisverleihung: Landesregierung und Bundesintegrations-beauftragte wĂŒrdigen Engagement fĂŒr Vielfalt und Zusammenhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale). Sechs Initiativen und Projekte sind in diesem Jahr mit dem Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Bei einer Festveranstaltung haben die Beauftragte der Bundesregierung fĂŒr Migration, FlĂŒchtlinge und Integration sowie fĂŒr Antirassismus, Staatsministerin Natalie Pawlik, Sachsen-Anhalts Integrationsministerin Petra Grimm-Benne … Weiter

Landesintegrationspreis: Bewerbungsfrist endet am 14. Mai

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bis zum 14. Mai 2025 können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen fĂŒr einen der Integrationspreise der Landesregierung bewerben. Die Bewerbungsfrist wurde um eine Woche verlĂ€ngert, um noch mehr Engagierten die Teilnahme zu ermöglichen. Mit der 15. Verleihung der … Weiter

Jetzt bewerben: Sachsen-Anhalt lobt Integrationspreis aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort können Bewerbungen fĂŒr den Integrationspreis der Landesregierung Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und Einzelpersonen sind aufgerufen, bis zum 7. Mai 2025 ihre Bewerbungen einzureichen. Mit der 15. Preisverleihung will das Land Sachsen-Anhalt das breite Engagement fĂŒr … Weiter

Integrationsbeauftragte Möbbeck warnt vor rassistischer Gewalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. StaatssekretĂ€rin Susi Möbbeck (Foto), Integrationsbeauftragte von Sachsen-Anhalt, warnt vor rassistischer Stimmungsmache nach dem Anschlag: „WĂ€hrend Überlebende, Angehörige und Helfende nach Ruhe und Raum fĂŒr ihre Trauer suchen, missbrauchen rechtsextreme KrĂ€fte den Anschlag, um ihre menschenverachtende Agenda zu verbreiten. Worte werden … Weiter

Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck: „Syrerinnen und Syrer haben sich in Sachsen-Anhalt gut integriert und sind fĂŒr unsere Unternehmen unverzichtbar“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Der Sturz des brutalen Diktators Assad bedeutet nicht, dass Syrien ĂŒber Nacht eine sichere Demokratie wird. Die syrische Community in Sachsen-Anhalt blickt mit gemischten GefĂŒhlen auf die Entwicklungen in ihrem Heimatland: Hoffnung auf eine friedliche Zukunft mischt sich mit Sorge … Weiter

Demokratiekonferenz: Gemeinsam fĂŒr eine starke Zivilgesellschaft und wehrhafte Demokratie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf Einladung des Ministeriums fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung setzte heute die Demokratiekonferenz ein deutliches Zeichen fĂŒr eine starke Zivilgesellschaft. Die Veranstaltung im Rahmen des Landesprogramms fĂŒr Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit steht unter dem Motto „Engagiert fĂŒr eine wehrhafte … Weiter

Integrationsbeauftragte von Bund und LÀndern: Errungenschaften unserer Einwanderungsgesellschaft nicht Wahlkampfgetöse opfern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Berlin. Die Integrationsbeauftragten der LĂ€nder und der Bundesregierung appellieren an Bund, LĂ€nder und Kommunen, fĂŒr gute Zuwanderungs- und Integrationsbedingungen zu sorgen. „Deutschland hat in den letzten Jahren Fortschritte erzielt, z.B. mit dem Chancenaufenthaltsrecht, dem FachkrĂ€fteeinwanderungsgesetz, der Öffnung der Integrationskurse und der … Weiter

Fußballverein Blau-Weiß Grana erhĂ€lt 750. UnterstĂŒtzung aus Engagementfonds

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale). Seit mehr als neun Jahren unterstĂŒtzt der Engagementfonds Projekte, Vereine und Initiativen in ganz Sachsen-Anhalt bei ihrem Einsatz fĂŒr ein besseres nachbarschaftliches Miteinander. Durch den Fonds können Engagierte bis zu 2.500 Euro erhalten. Seit 2015 wurden mehr als 8.000 … Weiter