Einzelhandelsumsatz schrumpft 2022 inflationsbereinigt um zwei Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ukraine-Krieg, Corona und Inflation sorgen fĂĽr schwieriges Umfeld Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen fĂĽr herausfordernde Rahmenbedingungen im Einzelhandel. Dementsprechend rechnen in einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 800 Unternehmen 44 Prozent der Befragten … Weiter

E-Ladesäulen: Einzelhandel fordert passgenauere Förderung – neue Vorgaben unnötig und schädlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den morgigen Ladesäulengipfel im Bundesverkehrsministerium macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass der Einzelhandel schon heute eine zentrale Anlaufstelle zum Aufladen von Elektroautos ist. Gleichzeitig betont der Verband, dass ein weiterer Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur besser auf die … Weiter

HDE sieht mögliche Verschärfung des Kartellrechts kritisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geplante Verschärfung des Kartellrechts bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Der Verband warnt vor den negativen Folgen eines solchen Eingriffs fĂĽr den Wettbewerb und spricht sich daher gegen die EinfĂĽhrung missbrauchsunabhängiger Entflechtungsmöglichkeiten sowie kartellrechtlicher GewinnabschöpfungsansprĂĽche … Weiter

Anonymes E-Geld vor dem Aus? – Neue EU-Regeln drohen Gutscheinkauf zu erschweren

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Prepaid Verband Deutschland e. V. (PVD) sehen den Verkauf von Gutscheinen und Geschenkkarten auf Basis von E-Geld durch den aktuellen Entwurf zur Ăśberarbeitung der EU-Anti-Geldwäschevorschriften in Gefahr. Die diskutierten neuen Vorgaben wĂĽrden in der … Weiter

HDE-Konsummonitor Preise: Teurere Lebensmittel verändern Verbraucherverhalten spürbar

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland passen ihr Einkaufsverhalten mehr und mehr an die steigenden Preise im Lebensmittelbereich an. So macht der neu veröffentlichte HDE-Konsummonitor Preise deutlich, dass die Kundinnen und Kunden mehr auf Sonderangebote achten und bei bestimmten Produktgruppen … Weiter

Mindestlohnanhebung: HDE warnt vor groĂźem Vertrauensschaden

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Anlässlich der an diesem Freitag stattfindenden Bundestagsberatungen ĂĽber den Gesetzentwurf zur Mindestlohnanhebung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Kritik am Verfahren der Anpassung. Der Verband lehnt eine Ă„nderung des Mindestlohns unmittelbar durch den Gesetzgeber und ohne Beteiligung der paritätisch besetzen … Weiter

Umsätze und Frequenzen im Einzelhandel bleiben weiterhin hinter Vorkrisenniveau zurück

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des russischen Krieges in der Ukraine erreichen die Umsätze und Kundenfrequenzen im Einzelhandel ihr Vorkrisenniveau bislang nicht. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 700 Handelsunternehmen. Demnach … Weiter

HDE-Online-Monitor 2022: Online-Handel bleibt Wachstumstreiber – Dynamik verlangsamt sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nach zwei Rekordjahren in 2020 und 2021 stößt das Umsatzwachstum im Online-Handel in diesem Jahr mit Blick auf die schlechte Konsumstimmung wegen des russischen Krieges in der Ukraine wohl an seine Grenzen. Die Umsätze wachsen zwar weiter, der Handelsverband Deutschland … Weiter

Einzelhandel hofft auf Umsatzimpulse zu Ostern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die bevorstehenden Osterfeiertage sind fĂĽr viele Menschen ein Geschenkeanlass. Dementsprechend sorgt das Osterfest im Einzelhandel alljährlich fĂĽr Umsatzimpulse. Nach Einschätzung des Handelsverband Deutschland (HDE) ist das Ostergeschäft auch in diesem Jahr insbesondere fĂĽr den Lebensmittel- und den Spielwarenhandel von groĂźer … Weiter

Corona-Pandemie: HDE mahnt zu politischer Geschlossenheit bei Impfpflicht

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Nach der gestrigen Bundestagsdebatte und den Bund-Länder-Beratungen bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer allgemeinen Impfpflicht. Mit Blick auf die kommenden Monate warnt der Verband vor einer erneuten Zuspitzung der Corona-Lage und appelliert an die Bundestagsabgeordneten, zĂĽgig die … Weiter