2021 wurden in Sachsen-Anhalt 16 200 Kinder geboren

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Wie im Vorjahr nimmt das Statistische Landesamt auf Grundlage der bekannten vorläufigen Geburtenzahlen bis zum 30. September 2021 eine Vorausschätzung vor. Innerhalb der ersten 3 Quartale des Jahres 2021 erblickten in Sachsen-Anhalt 12 060 Kinder das Licht der Welt. Die … Weiter

In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Glücksbringer

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Traditionell werden zum Jahreswechsel Glücksbringer verschenkt, meist symbolisch als Marzipanschweine, Schokoladenhufeisen oder -schornsteinfeger. Tatsächlich gibt es in Sachsen-Anhalt zahlreiche Glücksbringer, berichtet das Statistische Landesamt. So stehen Schweine schon lange als Symbol für Nahrung, Nachkommen und Wohlstand. In Sachsen-Anhalt gibt es … Weiter

Statistisches Landesamt: Babyglück zum Jahresausklang

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2020 wurden in Sachsen-Anhalt zwischen Heiligabend und Silvester insgesamt 338 Kinder geboren, darunter waren 3 Zwillingspärchen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 26 bzw. 38 Babys zur Welt. Silvester wurden 42 Geburten gezählt. Am Heiligabend 2020 … Weiter

Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2021 um 3,6 % erhöht

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Der Bruttomonatsverdienst einschließlich Sonderzahlungen der vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreichte im III. Quartal 2021 ein Niveau von durchschnittlich 2 992 EUR pro Monat. Das waren 3,6 % mehr als im III. Quartal des Vorjahres, aber 1,3 … Weiter

Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2021 erschienen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Das Statistische Jahrbuch 2021 für Sachsen-Anhalt wurde veröffentlicht. Auf mehr als 600 Seiten wird ein umfassendes Bild des Lebens in Sachsen-Anhalt im Spiegel der amtlichen Statistik gezeichnet Die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang teilte zur Veröffentlichung mit: „Sachsen-Anhalt ist flächenmäßig das … Weiter

Sachsen-Anhalt: Internetnutzung abhängig vom Bildungsstand

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Im I. Quartal 2021 nutzten in Sachsen-Anhalt rund 1,71 Mill. Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter das Internet. Dies waren 85 % der insgesamt rund 2 Mill. Einwohnerinnen und Einwohner im Alter ab 10 Jahren. Deutliche Unterschiede zeigten sich entsprechend dem Bildungsstand, dazu … Weiter

Positiver Trend im Tourismus setzte sich in Sachsen-Anhalt im Oktober 2021 weiter fort

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus wiesen für die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im Oktober 2021 rund 322 000 Gästeankünfte sowie 839 000 Übernachtungen aus, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Das waren 16,6 % mehr Gäste und 11,3 % mehr … Weiter

Magdeburg / ST: 63 % weniger Vergnügungssteuer

Veröffentlicht in: Statistik | 0

3,258 Mill. EUR Vergnügungssteuer nahmen die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt bis zum 30. September 2021 ein. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 5,531 Mill. EUR weniger als im vergleichbaren Zeitraum 2019, also vor der Corona-Pandemie. Die Einzahlungen von Vergnügungssteuer … Weiter

Pflegefamilien: 2020 waren in Sachsen-Anhalt über 2600 junge Menschen in Vollzeitpflege untergebracht.

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Der kontinuierliche Anstieg seit 2011 setzte sich weiter fort. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, hat sich die Anzahl der Unterbringungen in Pflegefamilien seit 2011 um 89 % (2011: 1 544) und zum Vorjahr um 2 % (2019: 2 875) erhöht. … Weiter