Tourismus in Deutschland im August 2022: Übernachtungen wieder auf Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Übernachtungszahl 4,0 % höher als im Vorjahresmonat und 0,6 % höher als im August 2019 GĂ€steĂŒbernachtungen, August 2022 58,2 Millionen +4,0 % zum August 2021 Im August 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 58,2 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. … Weiter

952 000 ZuzĂŒge aus der Ukraine von Februar bis August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Über 400 000 registrierte ZuzĂŒge bereits im ersten Kriegsmonat * Erhöhte Zuwanderung aus der Ukraine auch in den Sommermonaten * Knapp drei Viertel der aus der Ukraine zugewanderten VolljĂ€hrigen waren Frauen Von Februar bis August 2022 wurden in Deutschland … Weiter

Importpreise im August 2022: +32,7 % gegenĂŒber August 2021 / Höchster Anstieg der Importpreise seit MĂ€rz 1974

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, August 2022 +32,7 % zum Vorjahresmonat +4,3 % zum Vormonat Exportpreise, August 2022 +18,6 % zum Vorjahresmonat +2,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2022 um 32,7 % höher als im August 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat / Lebensmittelhandel mit niedrigstem Umsatz seit 2017, Tankstellen mit grĂ¶ĂŸtem Plus seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, August 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) +0,1 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +5,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger FahrgÀste als vor der Pandemie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 waren 59 Millionen FahrgĂ€ste weniger im Reisebusverkehr (ohne Linienverkehr) unterwegs als zwei Jahre zuvor Die von allen FahrgĂ€sten zusammen zurĂŒckgelegten Kilometer lagen 2021 nur noch bei einem FĂŒnftel der Beförderungsleistung des Jahres 2019 Zahl der Reisebusunternehmen sinkt … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2022: +16,5 % gegenĂŒber August 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 % gegenĂŒber August 2021 gestiegen. Im Mai 2022, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich … Weiter

Ein FĂŒnftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2021 ein Nettoeinkommen von unter 16 300 Euro im Jahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hoher Anteil von Personen aus Alleinerziehenden-Haushalten und Alleinlebenden in den unteren Einkommensgruppen Rund die HĂ€lfte aller Personen im Ruhestand mit NettoĂ€quivalenzeinkommen unter 22 000 Euro im Jahr Fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland konnte 2021 grĂ¶ĂŸere, unerwartet anfallende Ausgaben … Weiter

Heute ist Welttag der Lehrerin und des Lehrers

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. An den Hochschulen Sachsen-Anhalts war das Interesse an LehramtsstudiengĂ€ngen in den vergangenen Jahren unverĂ€ndert hoch, wie das Statistische Landesamt zum jĂ€hrlichen Welttag der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober mitteilt. Im Wintersemester 2021/2022 waren insgesamt 4 121 Studierende … Weiter

28 900 angehende LehrkrÀfte schlossen 2021 ihr Studium mit einem Master oder dem 1. Staatsexamen ab

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Staatsexamen und MasterabschlĂŒsse im Lehramt binnen 10 Jahren um 13,8 % gesunken Im vergangenen Jahr haben rund 28 900 Lehramtsstudierende ihre AbschlussprĂŒfungen im Master oder 1. Staatsexamen bestanden. Das waren 3,8 % mehr LehramtsanwĂ€rterinnen und -anwĂ€rter als im … Weiter

Seit der EinfĂŒhrung der „Ehe fĂŒr alle“ wurden in Sachsen-Anhalt 1 310 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gleichgeschlechtliche Paare können seit dem 1. Oktober 2017 heiraten oder ihre zuvor geschlossene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ließen sich seitdem insgesamt 1 310 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 745 Frauenpaare und 565 MĂ€nnerpaare … Weiter