Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im August 2022: -9,4 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis August 2022 um 3,0 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis August 2022: -15,8 % bei EinfamilienhĂ€usern, -2,8 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im August 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Zahl der Pensionierten in Sachsen-Anhalt 2022 gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. Januar 2022 gab es in Sachsen-Anhalt 12 125 EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Ruhegehalt. Dies entsprach einem Anstieg um 665 Personen (+5,8 %) im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, hat sich die Zahl der RuhegehaltsempfĂ€ngerinnen und … Weiter

15. Oktober: Internationaler Tag der Frauen in lÀndlichen Gebieten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt anlĂ€sslich des Internationalen Tages der Frauen in lĂ€ndlichen Gebieten mitteilt, waren von landesweit 4 344 Betriebs- und GeschĂ€ftsleitungen 14 % (609) von Frauen besetzt. 35 % (211) der Betriebs- und GeschĂ€ftsleiterinnen verfĂŒgten nicht ĂŒber einen … Weiter

Großhandelspreise im September 2022: +19,9 % gegenĂŒber September 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, September 2022 +19,9 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2022 um 19,9 % höher als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die VerĂ€nderungsrate gegenĂŒber dem Vorjahr wieder … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2022 um 34 % höher als im August 2021 / Preise fĂŒr Milch gegenĂŒber dem Vorjahr um 55 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, August 2022 +34,5 % zum Vorjahresmonat +2,1 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +21,4 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +44,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2022 um 34,5 … Weiter

Exporte nach Russland im August 2022 um 45,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Warenexporte insgesamt um 23,1 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen * Exporte in die Vereinigten Staaten um 42,0 % höher als im August 2021 Im August 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 128,7 Milliarden Euro exportiert, das … Weiter

Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 % / Vor allem Energie- und Nahrungsmittelpreise sorgen fĂŒr neuen Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, September 2022 +10,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +1,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2022 +10,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +2,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

16 % der Importe kamen von Januar bis Juli 2022 auf Umwegen nach Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Handelsdrehscheibe Niederlande: 71,5 % der indirekt nach Deutschland importierten Waren kamen ĂŒber die Niederlande * 71,8 % der Importe aus China und 62,7 % der Importe aus den USA kamen auf direktem Weg – bei Importen aus Russland lag … Weiter

Rekordernte: 99 100 Tonnen SpeisekĂŒrbisse im Jahr 2021 in Deutschland geerntet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

AnbauflĂ€che binnen zehn Jahren fast verdoppelt Herbstzeit ist KĂŒrbiszeit. Ob in Suppen, als Auflauf oder Halloween-Dekoration: Die orangefarbenen FrĂŒchte erleben einen anhaltenden Boom. 99 100 Tonnen SpeisekĂŒrbisse wurden im Jahr 2021 in Deutschland geerntet – das waren 14,0 % mehr … Weiter

Sachsen-Anhalt konnte 2021 die Erzeugung und den Absatz von Biodiesel und Bioethanol steigern

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt konnte die Erzeugung von Biodiesel von 562 527 t im Jahr 2020 auf 584 048 t im Jahr 2021 gesteigert werden, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Dies entspricht einem Plus von 3,8 %. Auch die Produktion von Bioethanol … Weiter