Sozialer Dienst, Betreuungsbehörde und Altenhilfe am 4. September ohne Sprechzeiten / Mehrere Standorte im Stadtgebiet betroffen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Betreuungsbehörde, der Bereich Offene Altenhilfe und der Soziale Dienst für Erwachsene haben am 4. September aus innerbetrieblichen Gründen keine persönlichen Sprechzeiten. Davon betroffen sind die Standorte Wilhelm-Höpfner-Ring 4. Lübecker Straße 32, Julius-Bremer-Straße 8-10 und Bertolt-Brecht-Straße 5. Ab 5. … Weiter

Sozialer Dienst in Magdeburg-Süd an diesem Donnerstag ohne Sprechzeit / Telefonische Erreichbarkeit gegeben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Soziale Dienst für Erwachsene im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 hat an diesem Donnerstag, 21. August, aus innerbetrieblichen Gründen keine persönlichen Sprechzeiten. Die telefonische Erreichbarkeit unter der Rufnummer 0391/540 3414 ist aber gegeben. Ab 26. August werden die Sprechzeiten wieder innerhalb der … Weiter

Mehr Sozialhilfeempfänger in Sachsen-Anhalt

Ende 2024 erhielten 7 435 Personen Hilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) von den Sozialhilfeträgern in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg zum Vorjahr um 6,4 % (+450 Personen). Die Zahl der … Weiter

Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes nicht erreichbar / Terminbuchungen im Internet möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes ist vom 21. bis 31. Juli aus innerbetrieblichen Gründen nicht erreichbar. Termine für die verschiedenen Serviceleistungen des Amtes können im Internet unter www.magdeburg.de/soziales gebucht werden. Bei allgemeinen Fragen kann man sich auch an die Behördenrufnummer 115 … Weiter

4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,26 Millionen Personen haben im Dezember 2024 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 49 000 oder 4,1 % mehr als … Weiter

Angebote für Obdachlose – nicht nur in den Wintermonaten / Hilfesystem des Sozial- und Wohnungsamtes

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg muss niemand auf der Straße leben. Dafür sorgt ein umfassendes Hilfesystem, das vom Sozial- und Wohnungsamt der Landeshauptstadt koordiniert wird. Allein in der Sozialen Wohneinrichtung in der Basedowstraße 15/17 stehen insgesamt 88 Plätze für wohnungslose Menschen zur Verfügung. … Weiter

Onlinedienste des Sozial- und Wohnungsamtes steigern Effektivität bei der Antragsbearbeitung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Unterlagen können per Post oder E-Mai eingereicht werden Magdeburg. Für Leistungen des Sozial- und Wohnungsamtes können immer mehr Anträge online gestellt werden. Dazu gehören unter anderem das Bundeselterngeld, die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie … Weiter

Altersarmut: Mehr Rentner als je zuvor sind laut Statistischem Bundesamt auf Sozialhilfe angewiesen / BSW-Chefin Sahra Wagenknecht: „Offenbarungseid für die Ampel“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusätzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamtes gegenüber der BSW-Gruppe im Bundestag hervor, die der … Weiter

Sozialer Dienst für Erwachsene: Kostenfreies Angebot des Sozial- und Wohnungsamtes Magdeburg

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Der Soziale Dienst für Erwachsene bietet Magdeburgerinnen und Magdeburgern in Ausnahmesituationen allgemeine Beratung, Unterstützung bei Antragsstellungen sowie Begleitung mit unterschiedlichen Hilfestellungen an. Ziel dieses Beratungsangebots des Sozial- und Wohnungsamtes ist es, soziale Problemlagen zu erkennen und zu bewältigen sowie … Weiter

Sachbeschädigung: Mann aus Guinea-Bissau wirft Flasche gegen Sozialamt

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 23.09.2024 gegen 11:00 Uhr kam es in der Georg-Kaiser-Straße zu einer Sachbeschädigung an einem Verwaltungsgebäude, in dem unter anderem das Sozialamt für Flüchtlinge ansässig ist. Nach bisherigen Erkenntnissen verhielt sich ein 30-jähriger Beschuldigter aus Guinea-Bissau gegenüber … Weiter