AbiturprĂŒfung im Fach Geschichte findet am Montag trotz Störung statt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die AbiturprĂŒfungen im Fach Geschichte beginnen in Sachsen-Anhalt am Montag, 8. Mai 2023, eine Stunde spĂ€ter als geplant. Hintergrund ist eine Meldung, die am Sonntag im Landesschulamt einging: Demnach waren die PrĂŒfungsthemen bekannt geworden und hatten sich ĂŒber Chatgruppen … Weiter

Nach erfolgreicher vergangener Ausschreibung: Land bietet weitere 120 Stellen fĂŒr pĂ€dagogische Mitarbeitende

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung fĂŒr die unbefristete Einstellung von pĂ€dagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestartet. Es werden insgesamt 128 Stellen ausgeschrieben. Erstmals werden mit dieser Ausschreibung ausdrĂŒcklich Schulen in den Fokus genommen, bei denen es eine besonders … Weiter

Malteser Hilfsdienst zu Pilotprojekt: Erste-Hilfe-Ausbildung an Schulen erfordert ausreichende Finanzierung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei einem plötzlichen Kreislaufstillstand bleiben nur wenige Minuten, um außerhalb eines Krankenhauses die Überlebenschancen zu sichern. Mit den richtigen Handgriffen können bereits SchĂŒlerinnen und SchĂŒler Leben retten – wenn sie rechtzeitig ausgebildet werden. Zur zweiten Beratung des Landtags von … Weiter

Durchschnittliche KlassengrĂ¶ĂŸen in Sachsen-Anhalt: 20,1 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Schnitt pro Klasse im Schuljahr 2022/23

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Im Schuljahr 2022/23 lag die durchschnittliche Zahl der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler je Klasse an allgemeinbildenden Schulen (ohne Sekundarstufe II) in Sachsen-Anhalt bei 20,1 (Vorjahr 19,6). Das ist seit 1991/92 die durchschnittlich höchste SchĂŒlerzahl je Klasse. Wie das Statistische Landesamt … Weiter

Sachsen-Anhalt initiiert Modellprojekte zur Ganztagsbildung in Schule und Hort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Bildung und das Ministerium fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt starten eine QualitĂ€tsoffensive in der Ganztagsbildung. Mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 sollen an 30 Standorten in Sachsen-Anhalt Modelle einer pĂ€dagogisch hochwertigen Ganztagsbetreuung erprobt werden. … Weiter

5.700 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt beginnen am Montag mit AbiturprĂŒfungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ca. 5.700 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am kommenden Montag, 24. April 2023, in die AbiturprĂŒfungen. Die PrĂŒfungen in den schriftlichen AbiturfĂ€chern beginnen mit … Weiter

Am Montag starten die AbschlussprĂŒfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am kommenden Montag, 17. April 2023, starten fĂŒr ca. 8.500 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die AbschlussprĂŒfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: schriftliche PrĂŒfung im Fach Deutsch: 17. April 2023 schriftliche PrĂŒfung im Fach Englisch: 19. April 2023 schriftliche … Weiter

Mehr FSJ-Einsatzstellen aus dem Landesprogramm „Sondervermögen Corona“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Bildung Sachsen-Anhalt hat die Einsatzstellen fĂŒr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an Schulen, die kein Ganztagsangebot vorhalten, von bislang 50 auf nunmehr 90 erweitert. Finanziert werden diese aus dem Landesprogramm „Sondervermögen Corona“ (SVC), das sich an … Weiter

Mehr als 150 Seiteneinsteigende beginnen Vorbereitungskurs

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Um den vielfĂ€ltigen Aufgaben im Berufsalltag effektiv begegnen zu können, absolvieren mehr als 150 LehrkrĂ€fte im Seiteneinstieg in Sachsen-Anhalt vom 3. bis zum 28. April einen vierwöchigen, verpflichtenden Kompaktkurs, der ihrer UnterrichtstĂ€tigkeit vorgeschaltet ist. Der Kurs findet in Magdeburg … Weiter

Ministerin Feußner betont Wichtigkeit der aufgestockten Haushaltsmittel fĂŒr die Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat mit Blick auf den vor kurzem beschlossenen Landeshaushalt fĂŒr 2023 die Wichtigkeit von Investitionen in die Bildung betont. Feußner (Foto) sagte: „Geld in Bildung zu investieren, ist nicht nur fĂŒr kurzfristige Effekte von Bedeutung. … Weiter