Starke KaufkrafteinbuĂźen lassen Konsumklima weiter abstĂĽrzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat setzt die Verbraucherstimmung im September ihren Sinkflug fort. Die Konjunkturerwartung wie auch die Anschaffungsneigung verzeichnen moderate EinbuĂźen, die Einkommenserwartung stĂĽrzt auf ein neues Allzeittief ab. GfK prognostiziert fĂĽr das Konsumklima fĂĽr Oktober 2022 -42,5 … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2022 um 33,4 % höher als im Juli 2021 / Preise für Milch gegenüber dem Vorjahr um 51,7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2022 +33,4 % zum Vorjahresmonat -0,8 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse +25,8 % zum Vorjahresmonat Preise fĂĽr tierische Erzeugnisse +38,8 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2022 um 33,4 … Weiter

Inflationsrate im August 2022 bei +7,9 % / Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 16,6 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Teure Energie und Nahrungsmittel lassen Inflationsrate erneut steigen, 9-Euro-Ticket und Tankrabatt wirkten letztmalig dämpfend Verbraucherpreisindex, August 2022 +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022 +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges … Weiter

Heizkostenexplosion: Was muss ich jetzt als Mieter bzw. Mieterin tun? Wer kann mir helfen?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Deutscher Mieterbund (dmb). Gas- und Ă–lpreise sind auf einem Rekordniveau – viele Energieversorger haben ihre Preise in der ersten Jahreshälfte 2022 deutlich erhöht. Vermieterinnen und Vermieter reichen die Kosten fĂĽr Heizung und Warmwasser im Rahmen der jährlichen Heizkostenabrechnung an ihre … Weiter

Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen. Das ist ein Ergebnis der ifo Konjunkturumfrage. Sie betrifft Unternehmen in fast allen Wirtschaftszweigen. 30,7 Prozent der teilnehmenden Firmen beschäftigen Mitarbeiter fĂĽr weniger als 12 … Weiter

Viele Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Unternehmen wollen in groĂźem Umfang ihre Preise erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂĽr die kommenden Monate lagen fĂĽr die Gesamtwirtschaft im August bei 47,5 Punkten, nach 47,6 im Juli. Bei … Weiter

Importpreise im Juli 2022: +28,9 % gegenüber Juli 2021 / Höchster Anstieg der Exportpreise seit Oktober 1974

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Importpreise, Juli 2022 +28,9 % zum Vorjahresmonat +1,4 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2022 +17,0 % zum Vorjahresmonat +2,0 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Juli 2022 um 28,9 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Inflationsrate im August 2022 voraussichtlich +7,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2022: +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022: +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2022 voraussichtlich +7,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Verbraucherpreise im August 2022 in Sachsen-Anhalt erneut auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im August 2022 eine Entwicklung der Verbraucherpreise von +8,6 % zum Vorjahresmonat. Damit wurde der aktuelle Rekordwert vom Mai 2022 (+8,4 %) um weitere 0,2 Prozentpunkte ĂĽbertroffen. Im Juli 2022 lag die Veränderungsrate zum Vorjahr … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Angst vor Armut – wie schultern wir den teuren Herbst?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Inflation hat Deutschland fest im Griff. Die Aussicht, dass die Preise weiter steigen können, macht vielen Menschen Angst. Ob sie berechtigt ist und was jetzt zu tun ist, darĂĽber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 29. … Weiter