Gesetzliche Krankenversicherung: SPD warnt vor Leistungskürzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD warnt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vor Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. „Frau Warken ist gefordert, nicht den vermeintlich einfachen Weg über Leistungskürzungen und Privatisierungen zu gehen“, sagte die SPD-Fraktionsvize, Dagmar Schmidt (Foto), der „SZ“. „Es geht stattdessen darum, … Weiter

Selbstbeteiligung von Patienten bei Arztbesuchen: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GKV-Spitzenverband: Lösen Probleme nicht, „in dem wir die Praxisgebühr wieder auferstehen lassen“ Osnabrück (ots) – Nach dem Vorstoß des Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck für eine Selbstbeteiligung von Patienten bei Arztbesuchen äußern Verbände sowohl Zustimmung als auch Verständnislosigkeit. „Die strukturellen Probleme unseres … Weiter

Krankenkassen: Mehr Behandlungsfehler gemeldet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind etwas mehr Hinweise von Versicherten zu möglichen Behandlungsfehlern eingegangen. Gemeldet wurden im vergangenen Jahr 16.660 Verdachtsfälle nach 16.064 im Jahr zuvor. Das geht aus Daten des AOK-Bundesverbands hervor. Die meisten vermuteten Fehler betrafen dabei … Weiter

Patientenakademie am 17. September in der Helios Bördeklinik: Leistenbruch

Veröffentlicht in: Helios Bördeklinik | 0

Brüche in der Bauchwand, sogenannte Hernien, können in jedem Alter auftreten: Bei Kindern ist es meist der Leistenbruch, bei älteren Menschen treten auch Bauchnabel- oder Bauchwandbrüche auf. Unbehandelt drohen dabei gefährliche Komplikationen, da Organe wie der Darm ungeschützt nach außen … Weiter

KVSA: „Neue Dimension der Dreistigkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Das ist eine neue Dimension der Dreistigkeit“, kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den Vorschlag des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), alle ambulanten Leistungen budgetieren zu wollen. „Wir kämpfen seit Jahren darum, dass unsere Vertragsärzte … Weiter

Experten schlagen Alarm: Kliniken haben keine Klimaanlagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Krankenhäuser und Pflegeheime sind nach Einschätzung von Experten nicht gut genug auf die aktuelle Hitze mit Temperaturen bis zu 38 Grad vorbereitet. „Die meisten Kliniken verfügen nicht über Klimaanlagen oder ähnlich wirksame Kühlsysteme“, sagte Henriette Neumeyer (Foto), Vize-Chefin der Deutschen … Weiter

VdK-Präsidentin Bentele: „Hausarztwahl darf nicht eingeschränkt werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht sich bei der möglichen Einführung eines Primärarztsystems gegen eine eingeschränkte Hausarztwahl aus. Sie widerspricht damit Überlegungen von KBV-Vorstand Andreas Gassen in einem gemeinsamen Streitgespräch im Deutschlandfunk. Bentele erklärt: „Ich halte gar nichts davon, dass Patientinnen und … Weiter

Patientenakademie in der Helios Bördeklinik: Daumenschmerzen – Was kann die Ursache sein? Schnappfinger, Sehnenscheidenentzündung, Arthrose?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Schmerzen im Daumen können den Alltag erheblich einschränken – vom Schreiben übers Öffnen einer Flasche bis hin zum Händedruck. Doch was steckt hinter diesen Beschwerden? Chefarzt der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie Dr. med. Hans-Georg Damert sowie Oberärztin Melanie Kober referieren … Weiter

Terminschwänzer: Ärzte fordern Strafgebühr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kassenärzte fordern eine Strafgebühr für Patienten, die gebuchte Arzttermine platzen lassen. Der Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, sagte „Bild“: „Es ist nicht mehr zu akzeptieren, dass Patienten Termine verbindlich vereinbaren und diese nicht wahrnehmen.“ Damit nähmen … Weiter

Neues Zentrum für Neuroonkologie: Krebs-Spezialisten behandeln Tumoren an Hirn & zentralem Nervensystem

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Klinikum Magdeburg hat jetzt ein eigenes Neuroonkologisches Zentrum und erfüllt damit allerhöchste Ansprüche an die Versorgung von Patienten mit Tumoren im Hirn bzw. zentralen Nervensystem. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat dies im Rahmen einer aufwendigen Zertifizierung bestätigt. „Gerade … Weiter