Magdeburger BĂĽrgerBĂĽros am Mittwoch mit verkĂĽrzter Ă–ffnungszeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die BĂĽrgerBĂĽros haben am kommenden Mittwoch, 31. August, nur von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Grund ist der Gesundheitstag der Stadtverwaltung. Auch in anderen Ă„mtern und Fachbereichen sind deshalb ab den Mittagsstunden Einschränkungen bei den Sprechzeiten und der telefonischen … Weiter

Ausflugstipp: Literarisch-musikalische Matinee im Farnhaus – heute um 11:00 Uhr in den Gruson-Gewächshäusern

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. „Von Farnen, Fernen und blauen Blumen“ – unter diesem Titel veranstalten die Gruson-Gewächshäuser an diesem Sonntag, 28. August, um 11.00 Uhr eine literarisch-musikalische Matinee im Farnhaus. Die Magdeburger Lyrikerin Helga Schettge wird viele ihrer neuen Gedichte vorstellen, vor allem … Weiter

Gewerkschaft bestreikt am Freitag Magdeburger Verkehrsbetriebe: Kein Straßenbahn- und Busverkehr möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Beschäftigten der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wurden von der Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks am Freitag, den 26. August aufgerufen. Der Streik wurde von Betriebsbeginn um 4 Uhr morgens bis 00 Uhr angekĂĽndigt. Die Gewerkschaft ver.di … Weiter

FuĂź- und Radweg am ZOB wird ab heute angepasst

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab heute ist der FuĂź- und Radweg zwischen dem Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) und der RingbrĂĽcke ĂĽber den Damaschkeplatz fĂĽr rund zwei Monate voll gesperrt. Hier sind Anpassungsarbeiten zur Verbesserung der Situation fĂĽr FuĂźgänger*innen und Radfahrende notwendig. Die Umleitung erfolgt … Weiter

Seniorenbeirat beteiligt sich aktiv an der Fortschreibung des seniorenpolitischen Konzepts

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Mitglieder des Seniorenbeirates diskutierten auf ihrer jĂĽngsten Sitzung mit Dr. Ingo Gottschalk und Bettina Schwarz von der Stabstelle fĂĽr Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung die Fortschreibung des Seniorenpolitischen Konzepts. Zudem steht der Beirat in Kontakt mit Betroffenen und Verwaltung … Weiter

Elefantenbulle „Moyo“ ist nun Franzose / Tonnenschwerer Passagier reist von Magdeburg nach Frankreich

Veröffentlicht in: Zoo Magdeburg | 0

Magdeburg. „Anfang dieser Woche wurde die nächste Empfehlung des EAZA Ex-situ Programms (EEP) fĂĽr Afrikanische Elefanten im Rahmen der angekĂĽndigten Pläne des Zoo Magdeburg umgesetzt“, informiert Dirk Wilke, GeschäftsfĂĽhrer des Zoo Magdeburg. „Der neunjährige Elefantenbulle Moyo ist in eine Jungbullen-WG … Weiter

Magdeburger Ehepaare mit Hochzeitsjubiläum im Alten Rathaus empfangen / Oberbürger-meisterin Simone Borris führt Tradition der Ehrungen fort

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris hat heute 30 Jubelpaare im Alten Rathaus empfangen, die im August 2022 ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben. Bei dem feierlichen Empfang wurde der gesellschaftliche Beitrag der Eheleute zum Aufbau der Landeshauptstadt in den … Weiter

Literarisch-musikalischer Abend: Schauspieler Moritz Stoepel gastiert heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Gedichte von Mascha KalĂ©ko und Else Lasker-SchĂĽler, von Erich Fried und Hermann Hesse sowie zeitlose Texte vieler weiterer Autor*innen von Weltrang interpretiert der Schauspieler Moritz Stoepel auf seiner „poetischen Reise mit Freunden“ heute am 24. August in der Stadtbibliothek … Weiter

Ende der Ferien: Verbesserungen im Liniennetz der MVB

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem Ende der Sommerferien in Sachsen-Anhalt enden auch viele BaumaĂźnahmen im Stadtgebiet. FĂĽr die Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) gibt es damit bessere Verbindungen.  Ab Donnerstag, den 25. August beginnt das neue Schuljahr und … Weiter

Sprachvielfalt in der Stadt – „Wissenschaft im Rathaus“ am 29. August

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Vortrag ĂĽber sprachliche Vielfalt in der Stadt meldet sich die Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 29. August aus der Sommerpause zurĂĽck. Die Germanistin Dr. Kristin Kuck von der Otto-von-Guericke-Universität nimmt die Zuhörer*innen während ihres Vortrages … Weiter