Ab 15. Februar: Gewerbebereich im Ordnungsamt Magdeburg nur eingeschränkt erreichbar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Gewerbebereich im Ordnungsamt ist ab 15. Februar aus personell-organisatorischen GrĂĽnden bis auf Weiteres ausschlieĂźlich per Mail und auf dem Postweg erreichbar. Dies betrifft Gewerbeanmeldungen einschlieĂźlich Gewerbeanzeigen sowie Ab- und Ummeldungen. Anfragen können bei Bedarf per E-Mail an gewerbeabteilung@magdeburg.de und per Post … Weiter

„Bionik – Pflanzen als Vorbilder für technische Erfindungen“ / Am 19. Februar um 15.00 Uhr in den Gruson-Gewächshäusern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die nächste thematische FĂĽhrung in den Gruson-Gewächshäusern am 19. Februar um 15.00 Uhr steht unter dem Titel „Bionik – Pflanzen als Vorbilder fĂĽr technische Erfindungen“. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine telefonische Reservierung unter der Rufnummer 0391/ … Weiter

Magdeburger Ehepaare mit Hochzeitsjubiläum im Alten Rathaus empfangen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg: OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris hat heute Eheleute im Alten Rathaus empfangen, die im Dezember 2022 ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben. Bei dem feierlichen Empfang wurde der gesellschaftliche Beitrag dieser 30 Jubelpaare zum Aufbau der Landeshauptstadt in den … Weiter

Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 4. Februar 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der 1876 als Amtsgericht Neustadt errichtete Gebäudekomplex am Moritzplatz diente während der nationalsozialistischen Diktatur unter anderem als Strafgefängnis. Zuletzt nutzte ihn von 1958 bis … Weiter

Neue Gesprächsreihe des Seniorenbeirates gestartet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg hat das Jahr 2023 mit einer neuen Gesprächsreihe eröffnet. Erster Gast der „Magdeburger Seniorengespräche“ war Tino Sorge, der seit 2013 Bundestagsabgeordneter und seit 2021 Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist. In der öffentlichen Gesprächsrunde berichtete er … Weiter

IBA-Shop öffnet am 1. Februar an neuem Standort

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der IBA-Shop ist ab dem 1. Februar am neuen Standort im Breiten Weg 190. In den neuen Räumen wird es neben einer Ausstellung ĂĽber die städtebauliche Entwicklung Magdeburgs zahlreiche Veranstaltungen, die zur Beteiligung an der Stadtplanung einladen, geben. Die … Weiter

Mehr als 60.300 Euro fĂĽr Ukraine-Hilfe gespendet / OberbĂĽrgermeisterin dankt allen UnterstĂĽtzenden

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Auf dem Spendenkonto der Landeshauptstadt Magdeburg fĂĽr die Ukraine-Hilfe sind inzwischen mehr als 60.300 Euro eingegangen. Mit den Spenden konnten sowohl zahlreiche Integrationsprojekte und -leistungen in Magdeburg als auch Hilfslieferungen in die Partnerstadt Saporischschja unterstĂĽtzt werden. Diese Zwischenbilanz hat … Weiter

Pylonbrücke erhält weitere Stahlbauteile

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dieser Woche erhält die neue PylonbrĂĽcke weitere tonnenschwere Stahlbauteile. Dabei handelt sich um die SchĂĽsse 9 und 10 zwischen dem Flusspfeiler und dem östlichen Widerlager der neuen BrĂĽcke ĂĽber die Alte Elbe. Entgegen dem bisherigen Schema des Freivorbaus … Weiter

Sprachenvielfalt in der Stadt – „Wissenschaft im Rathaus“ am 30. Januar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Vortrag ĂĽber das Verhältnis von Sprache und öffentlichem Raum wird die Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 30. Januar, um 19.00 Uhr fortgesetzt. Referentin ist die Sprachwissenschaftlerin Dr. Kristin Kuck von der Otto-von-Guericke-Universität. Die Teilnahme ist … Weiter

Neujahrsmatinee in den Gruson-Gewächshäusern ab 11:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Titel „Harmonie der Gegensätze“ veranstalten die Gruson-Gewächshäuser am heutigen Sonntag, 29. Januar, um 11.00 Uhr die Neujahrsmatinee im Farnhaus. Nataliya Tome-Wöhe (Sopran), Annetta MĂĽller (Alt/ Klavier) und Nina Sinitsyna (Klavier) mit einem abwechslungsreichen und einzigartigen Programm präsentieren … Weiter