Früherer Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper wird Ehrenbürger der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburgs früherer Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper wird zum Ehrenbürger der Landeshauptstadt Magdeburg ernannt. Das hat der Stadtrat am Donnerstagabend in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen. Vorausgegangen war ein interfraktioneller Antrag der Fraktionen FDP/Tierschutzpartei, SPD, CDU und Gartenpartei/Tierschutzallianz. Dr. Lutz Trümper war von … Weiter

Kulturstiftung Kaiser Otto hat neuen Vorstand / Neue Führungsriege will Kaiser-Otto-Preis überregional bekannter machen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die erste kommunale Stiftung der Landeshauptstadt Magdeburg, die Kulturstiftung Kaiser Otto, wird ab sofort von einer neuen Führungsriege gelenkt. Am 21. Juni hat das Kuratorium der Stiftung einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz (Foto). Seit … Weiter

Hinweise zur An- und Abreise mit Bahn und Bus zur U21-Handball WM und zum Love Music Festival

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Zu allen Spielen der U21-Handball WM setzt die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) zusätzliche Straßenbahnen ein. Die Eintrittskarten gelten außerdem als Fahrkarte. Eine solche Vereinbarung gibt es zum Love Music Festival allerdings nicht. Handballfans können bequem mit … Weiter

Habeck begrüßt Investitionsentscheidung von Intel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heute erzielten Verständigung mit Intel erklärt der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Die Verständigung mit Intel ist ein großer Erfolg und eine starke Investition in die Zukunft. Wir haben in den vergangenen Wochen intensiv … Weiter

Oberbürgermeisterin Simone Borris: Förderung der Intel-Investition ist Vertrauensbeweis in den Standort Magdeburg und die Arbeit der Verwaltung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (Foto) sieht in der Einigung über die Förderung der geplanten Intel-Investition durch die Bundesregierung auch einen Vertrauensbeweis in den Standort Magdeburg und eine Bestätigung der bisherigen Arbeit der Stadtverwaltung und ihrer Partner. Gleichzeitig dankte sie der … Weiter

Sachsen-Anhalt feiert 20 Jahre Fête de la musique

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Fête de la musique feiert ihr 20-jähriges Bestehen in Sachsen-Anhalt. Unter der Schirmherrschaft der Direktorin des Institut français Sachsen-Anhalt lädt das Institut français Sachsen-Anhalt zusammen mit Partnern in sieben Städte zu einem vielfältigen künstlerisch-musikalischen Programm ein. Die Fête … Weiter

Atemlos durch den (Stadt-)Park beim Sommer-Open-Air 2023

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Vom 23. Juni bis 4. Juli locken Schlager, Musicals und Märchen zur Freilichtbühne am Adolf-Mittag-See Magdeburg. Turbulente Tage und Nächte im Stadtpark mit viel Musik und jeder Menge Spaß unter freiem Himmel: Das Theater in der Grünen Zitadelle zieht mit seinem beliebten … Weiter

MINT-MACHEN-Festival am 20. und 21. Juni 2023 / Naturwissenschaften und Technik live erleben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 20. und 21. Juni 2023 lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum MINT-MACHEN-Festival in die Festung Mark ein. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern: Mit Experimenten zum Staunen, kreativen Aktionen zum Mitmachen … Weiter

Humanas bleibt Trikotpartner des 1. FC Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Trikotpartner Humanas hat den Vertrag beim 1. FC Magdeburg vorzeitig verlängert. Das Pflegeunternehmen Humanas wird mit seinem Logo weiterhin auf der Brust der Profimannschaft des 1. FC Magdeburg werben. Im Rahmen des Engagements wird sich Humanas beim 1. FC … Weiter

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg zeigt ab heute die Sonderausstellung „Magdeburg, 17. Juni 1953“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 12. Juni bis 6. Juli 2023 präsentiert die Gedenkstätte Moritzplatz die Sonderausstellung „Magdeburg, 17. Juni 1953″. Die von der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg erarbeitete Ausstellung informiert über die seinerzeitigen Ereignisse in Magdeburg, darunter die Erstürmung der Haftanstalt Magdeburg-Neustadt, und … Weiter