Rettungsdienst: Telenotarzt – Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt erprobt seit Oktober 2024 in den Landkreisen Mansfeld-SĂĽdharz und Saalekreis sowie in der Stadt Halle (Saale) den Einsatz des Telenotarztes. Seit dem Start des Pilotprojektes gab es mehr als 500 Telenotarzteinsätze. In mehr als 92 Prozent der Fälle wurde der Einsatz des Telenotarztes … Weiter

Rettungsdienst: Telenotarzt – Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Um den Rettungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt insbesondere auch im ländlichen Raum zukunftsfest zu machen, mĂĽssen die wertvollen, hochqualifizierten personellen Ressourcen optimal eingesetzt werden. DafĂĽr erprobt Sachsen-Anhalt neue innovative Modelle. Eines davon ist der sogenannte Telenotarzt. Dieser soll es ermöglichen, notärztliche … Weiter

Ausbildung von Notfallsanitätern für den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt / Genehmigte Ausbildungsplätze decken Stellendefizit nicht ab

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Sachsen-Anhalt. Zur Antwort des Ministeriums fĂĽr Inneres und Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten RĂĽdiger Erben (SPD) bezĂĽglich der Ausbildung von Notfallsanitätern fĂĽr den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt reagiert der Malteser Hilfsdienst als Leistungserbringer wie folgt: „Es ist richtig, dass … Weiter

„Report Mainz“: 2.000 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Verfassungsschutz Berlin: „Islamisten nutzen Lage fĂĽr Propaganda“ / „Report Mainz“ am heutigen Di., 31. Oktober 2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat es deutschlandweit etwa 2.000 Straftaten in diesem … Weiter

„Report Mainz“ ab 21:45 Uhr im Ersten: u.a. Hamas-Angriff auf Israel

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

„Report Mainz“ bringt heute am Dienstag, 31. Oktober 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: Hamas-Angriff auf Israel und Folgen in Deutschland Auf Kosten der Natur – Kahlschläge in Schutzgebieten Gefahr fĂĽr Patienten? Wenig Berechtigungen fĂĽr Notfallsanitäter Moderation: … Weiter

Von Beruf Retter: Ausbildung im Notfallsanitätsdienst hat begonnen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Patienten beatmen, Blutungen stillen, Menschen wiederbeleben – das ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die zur Notfallrettung gehören. In Magdeburg lernen angehende Retter, was zu jeder Tages- und Nachtzeit volle Konzentration und Verantwortung erfordert. FĂĽr 19 junge Männer … Weiter

14 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter fit für den Einsatz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Menschen helfen, Leben retten – nach dreijähriger Ausbildung geht es fĂĽr 14 junge Einsatzkräfte in den Dienst an Patienten. Der Ausbildungsjahrgang „NotSan 20/23″ hat es geschafft: Die jungen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (Foto) haben alle acht PrĂĽfungen geschafft und damit ihr … Weiter

Gemeindenotfallsanitäter wird jetzt auch im Burgenlandkreis erprobt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdburg/Zeitz. Ab dem Sommer 2023 kann im Burgenlandkreis bei der Versorgung von medizinischen Notfällen auf Gemeindenotfallsanitäter zurĂĽckgegriffen werden. Neben dem Landkreis Wittenberg wird nun auch im Bereich Zeitz das neue Konzept fĂĽr die nächsten zwei Jahre erprobt. Einen entsprechenden Zulassungsbescheid … Weiter

Gemeindenotfallsanitäter wird im Landkreis Wittenberg erprobt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg/ST. In Sachsen-Anhalt kann bei der Versorgung von medizinischen Notfällen erstmals ein Gemeindenotfallsanitäter zum Einsatz kommen. Der Landkreis Wittenberg wird das Konzept von Sommer an fĂĽr zunächst zwei Jahre erproben. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ĂĽbergab am Dienstagnachmittag in Lutherstadt Wittenberg … Weiter

Erben: Hilfsorganisationen bei der Ausbildung von Notfallsanitätern nicht allein lassen

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die im Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt tätigen Hilfsorganisationen DRK, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst und Arbeiter-Samariter-Bund beklagen einen massiven Mangel an ausgebildeten Notfallsanitätern in ihren Rettungswachen. In den letzten Tagen berichten auch die Medien in Sachsen-Anhalt ĂĽber das Problem. Die Hilfsorganisationen … Weiter