Forsa Aktuell: Union legt leicht zu / FDP weiter unter 5 Prozent / Merz fĂĽhrt in Kanzlerfrage / Koalitionen weiterhin offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Die Linke (6%) verzeichnet ebenfalls einen Zuwachs von einem Punkt, während die GrĂĽnen (14%) einen Prozentpunkt verlieren. Die Werte fĂĽr die SPD (16%), … Weiter

LINDNER-Interview: Ohne Aktienrente treten wir nicht in eine Regierung ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner MdB gab „wiwo.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Max Haerder und Benedikt Becker. Frage: Herr Lindner, sind Sie eigentlich fĂĽr den Wahlabend schon mit Wolfgang Kubicki auf eine Zigarre verabredet? Lindner: Wir sind am Wahlabend traditionell immer … Weiter

Bundestagswahl: Mehrheit gegen Zusammenarbeit der Union mit der AfD / Demokratie und Wirtschaft wichtigste Themen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der BundesbĂĽrger (59%) hält es fĂĽr falsch, dass Friedrich Merz fĂĽr seinen Antrag zur FlĂĽchtlingspolitik im Bundestag eine Mehrheit gemeinsam mit der AfD herbeigefĂĽhrt hat. 36 Prozent der Befragten unterstĂĽtzen dieses Vorgehen. Besonders kritisch sehen dies die Anhänger … Weiter

Forsa Aktuell: Union fällt auf 28 Prozent / Grüne, Linke und BSW legen zu / Merz verliert in Kanzlerfrage / Koalitionen offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verliert laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (28%) gegenĂĽber der Vorwoche zwei Prozentpunkte. Die GrĂĽnen (15%), die Linke (5%) und das BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (BSW, 4%) gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Die Werte fĂĽr die SPD (16%), … Weiter

LINDNER-Interview: Die FDP wird nicht in eine Regierung mit den GrĂĽnen eintreten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner MdB gab der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (aktuelle Ausgabe) und „faz.net“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Jochen Buchsteiner. Frage: Herr Lindner, Ihre Partei und die Union haben mit der AfD fĂĽr eine schärfere Migrationspolitik gestimmt und so … Weiter

Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Deutschen hat Zweifel an Parteikompetenz / Wichtige Wahlkampfthemen sehen viele woanders

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

28 Prozent der BundesbĂĽrger trauen den Unionsparteien am ehesten zu, mit den Herausforderungen der Zuwanderung umzugehen. Die AfD erreicht in dieser Frage 22 Prozent, die SPD 10 Prozent, die GrĂĽnen 6 Prozent, und 11 Prozent sehen andere Parteien als kompetent … Weiter

Forsa Aktuell: AfD und SPD legen zu, Union verliert / Merz fĂĽhrt, Weidel holt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer zeigen die Parteipräferenzen nach dem Anschlag in Aschaffenburg deutliche Verschiebungen. Im Wochendurchschnitt fallen CDU/CSU auf 30 Prozent (-1%), während sich die SPD (16%) und AfD (20%) um jeweils einen Punkt verbessern können. GrĂĽne (14%), FDP (4%) und … Weiter

Bei dauerhaften Grenzkontrollen: GdP fordert mehr Personal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet fĂĽr den Fall einer Umsetzung der Asylpläne von CDU-Chef Friedrich Merz groĂźe Belastungen. „Benötigt wĂĽrden sicherlich 8.000 bis 10.000 zusätzliche Kräfte, um die Grenze umfänglich zu kontrollieren“, sagte der GdP-Chef fĂĽr den Bereich Bundespolizei, … Weiter

Schärfere Migrationspolitik: FDP will für Unionsanträge stimmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Chef Christian Lindner signalisiert Zustimmung seiner Fraktion zu Anträgen der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik – auch, wenn diese nur durch Stimmen der AfD eine Mehrheit im Bundestag bekommen könnten. „Das ist mir sogar egal, ob die AfD dort mitstimmt“, … Weiter