127. Deutscher Ärztetag: Medizinstudium zügig reformieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bedingungen für Medizinstudierende im Praktischen Jahr verbessern Essen – Bund und Länder müssen die Reform der Approbationsordnung für Ärzte zügig voranbringen. Das hat der 127. Deutsche Ärztetag gefordert. Zukünftige Ärztinnen und Ärzte bedürfen einer modernen und praxisnahen Ausbildung an Patientinnen … Weiter

Umzug der Orthopädischen Universitätsklinik in das Haus 60a auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sowohl der stationäre Bereich als auch die OP-Säle der Orthopädischen Universitätsklinik haben die neuen Stationen im Haus 60a bezogen. Die Orthopädische Ambulanz, die Studienzentrale sowie das Leistungszentrum werden weiterhin im Haus 8 bleiben. Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg, unter der … Weiter

127. Deutscher Ärztetag: Partizipation vor Planung – Praxischeck vor jeder Reform

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Essen. Der 127. Deutsche Ärztetag in Essen hat den Gesetzgeber in einem mit großer Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im Gesundheitswesen jetzt umzusetzen. „Deutschland braucht eine ganzheitliche und nachhaltig ausgerichtete Gesundheitspolitik, in deren konzeptionelle Ausgestaltung der medizinisch-fachliche Sachverstand und … Weiter

127. Deutscher Ärztetag eröffnet / Reinhardt: Nur Ärzteschaft kann bei Reformen den Praxischeck machen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Essen. Deutliche Worte auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen: Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) hat die unzureichende Einbindung wichtiger Organisationen aus dem Gesundheitswesen in Gesetzgebungsprozesse des Bundes scharf kritisiert. In seiner Rede zur Eröffnung des Ärztetages bezeichnete Reinhardt es … Weiter

Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit der wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen nimmt der Bedarf an Personal im Pflegebereich zu. Dabei spielen ambulante Dienste eine zunehmend wichtige Rolle, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten, da immer mehr Pflegebedürftige zu Hause gepflegt werden. Zum Jahresende 2021 waren … Weiter

Reaktion auf Zwischenfälle bei Kindernarkosen: Anästhesisten betonen Sicherheit von Narkosen bei ambulanten Operationen / Seit Jahren gültige Empfehlungen müssen eingehalten werden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Nürnberg (ots) – Kindernarkosen beim Zahnarzt sind sicher. Das betonen der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI). Sie reagieren damit auf Einzelfälle in der Vergangenheit, in denen Kinder durch Narkosen bei … Weiter

Landesverwaltungsamt veröffentlicht Allgemeinverfügung / Maßnahmen gegen den Mangel an antibiotikahaltigen Säften für Kinder

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle/ST. Gestern durch Sozialministerin Petra Grimm-Benne angekündigt, veröffentlicht das Landesverwaltungsamt heute eine Allgemeinverfügung „zur Umsetzung der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit vom 19. April 2023 bzgl. des Mangels bei der Versorgung der Bevölkerung mit antibiotikahaltigen Säften für Kinder“. Adressaten dieser … Weiter

Patientenakademie am 3. Mai: Erkrankungen der Brust bei Frau und Mann

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Die weibliche Brust verändert sich mehrfach im Laufe des Lebens und regelmäßig im Laufe des Zyklus‘. Frauen haben ein gutes Gespür dafür, wann Veränderungen im Brustgewebe außer der Reihe sind und abgeklärt werden müssen. Aber auch Männer können an … Weiter

Landesapothekerverband: Lieferengpässe pragmatisch angehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

(LAV, 29. April 2023). „Welchen Aufwand wir in der Apotheke betreiben müssen, um bei den bestehenden Lieferengpässen unsere Patienten zu versorgen, konnte ich auf einer Ärztefortbildung in Sachsen-Anhalt darlegen. Und an der Reaktion der Ärzteschaft war zu erkennen, wie wichtig es … Weiter

Brandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Thomas Fischbach: „Wir werden wieder in Versorgungsnot geraten“ Osnabrück (ots). Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach (Foto), warnt vor einem noch gravierenderen Mangel an Medikamenten für Kinder im nächsten Herbst und Winter als im vergangenen … Weiter