RAM JAM – Das große Musik-Event auf der Insel der Jugend!

Veröffentlicht in: Sponsor MD-klickt.de | 0

Magdeburg. Am Freitag, den 19. September 2025, verwandelt sich die Insel der Jugend in eine pulsierende Bühne für Rapliebhaber und Partygänger.  Die RAM JAM verspricht einen unvergesslichen Abend voller Energie, beeindruckender Live-Acts und mitreißender Beats. Freut euch auf 16 fantastische … Weiter

Ottersleben erhält Spielplatztraum in orange, gelb und violett / Neugestaltung in der St.-Maria-Hilf-Straße

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche hat im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Sanierung des Spielplatzes in der St.-Maria-Hilf-Straße in Ottersleben begonnen. Für rund 190.000 Euro wird der Spielplatz in den nächsten Monaten von Grund auf erneuert und mit … Weiter

Haseloff überreichte sieben Landesverdienstorden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an eine Bürgerin und sechs Bürger überreicht. Geehrt wurden: Edda Ahrberg, Tangerhütte, OT Cobbel Die 71-jährige Theologin wurde für Ihre herausragende Verdienste im Zusammenhang mit der … Weiter

20 Jahre Berufswahl-SIEGEL: Schulen in Sachsen-Anhalt zur Teilnahme aufgerufen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum 20. Mal startet das Bewerbungsverfahren für das Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt. Landesweit haben Schulen die Möglichkeit, ihre Konzepte und gelebte Praxis zur Beruflichen Orientierung von einer unabhängigen Jury prüfen und bewerten zu lassen. Das Berufswahl-SIEGEL ist eine Initiative der Wirtschafts- und … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 3,6 % weniger Gäste und 4,2 % weniger … Weiter

Weitere Online-Anträge der Ausländerbehörde ab sofort verfügbar / Neue Dienste im digitalen Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt hat im Internet unter www.magdeburg.de/ausländerbehörde weitere Online-Anträge zur Verfügung gestellt. Damit wurde das digitale Serviceangebot deutlich erweitert. Neu hinzugekommen sind unter anderem digitale Antragsformulare für die Übertragung von Niederlassungserlaubnissen sowie für Verlustmeldungen von Aufenthaltstiteln. Ebenso steht ab … Weiter

Fakt ist! Aus Magdeburg – Zurück zur Wehrpflicht? Zeitenwende für Deutschlands Jugend (MDR 20:45 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Das Bundeskabinett hat ein neues Wehrdienstgesetz beschlossen. Nun debattiert Deutschland über das Für und Wider einer möglichen Rückkehr zur Wehrpflicht. Die Runde im MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ debattiert mit – am Mittwoch (17.09.) ab 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen und im Livestream … Weiter

Magdeburger Krimiautorin Sylvie Braesi liest aus „Mord im Tarot“ / Die „Bademantel-Gang“ kehrt zurück

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Reihe „Die regionale Lesestunde“ präsentiert die Stadtbibliothek Magdeburg den neuesten Cosy-Krimi von Sylvie Braesi. Das Genre „Cosy-Krimi“ mit seiner Mischung aus Spannung und Humor ist typisch für die Magdeburger Autorin Sylvie Braesi. Auch im vierten Fall ihrer … Weiter

Reparaturarbeiten an der Johanniskirche / Absperrung erforderlich / Erinnerungsstücke werden verlegt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Johanniskirche sind in den kommenden Tagen verschiedene Reparaturarbeiten erforderlich. Für den Austausch von Motoren der Akustikjalousien muss innerhalb des Gebäudes eine Arbeitsbühne aufgestellt werden, die nur über das Westportal gebracht werden kann. Deshalb werden die Blumen, Kerzen … Weiter

2,61 Milliarden Euro für die Infrastruktur: Land und Kommunen schließen Vereinbarung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2,61 Milliarden Euro soll Sachsen-Anhalt aus dem Sondervermögen des Bundes erhalten. Geld, das in die öffentliche Infrastruktur und in die Schaffung von Wirtschaftswachstum fließen soll. Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände – der Landkreistag und der Städte- und Gemeindebund … Weiter