Empfehlungen fĂĽr die Nutzung von KI im Journalismus

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg/Eichstätt. KĂĽnstliche Intelligenz verändert die Welt – und auch den Journalismus. Bereits jetzt unterstĂĽtzt KI Medienschaffende ĂĽber den kompletten Produktionsprozess hinweg, von der Recherche bis zur Verbreitung von Nachrichten. Kommunikationswissenschaftler der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Hochschule … Weiter

Nahbar, engagiert, motivierend! Der Lehrpreis des Jahres 2023 der Hochschule Magdeburg-Stendal geht an Daniel Bachmann

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Während des Hochschulforums der Hochschule Magdeburg-Stendal am 29. November 2023 wurde der diesjährige Lehrpreis der Hochschule an Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann verliehen. Er ist Professor fĂĽr Hydromechanik und hydrodynamische Modellierung in Magdeburg. Er erhält den Lehrpreis fĂĽr die Lehrveranstaltung Hydromechanik … Weiter

6. Dezember: Ă–ffentliche Weihnachtsvorlesung auf dem Weihnachtscampus

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. „Erregt und beschwingt in die Weihnachtszeit“ lautet der Titel der Weihnachtsvorlesung, die am Mittwoch, 6.12.2023, ab 15.30 Uhr im Audimax auf dem Campus Magdeburg zu erleben ist. Sie gehört zum Programm des Weihnachtscampus. Am 6. Dezember 2023 wird der … Weiter

Forschungspreis fĂĽr Prof. Dr. Petra Schneider

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Der Forschungspreis der Hochschule Magdeburg-Stendal geht 2023 an Prof. Dr. Petra Schneider. AuĂźerdem wurden der wissenschaftliche Nachwuchs, eine besondere Teamleistung und publikumsfreundliche VorfĂĽhrung geehrt. Prof. Dr. Petra Schneider arbeitet an zahlreichen Forschungsprojekten im Bereich Vegetation und Wasser. FĂĽr ihre … Weiter

Podiumsdiskussion am 7. November: Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Studierende des Master-Studiengangs Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal laden am 7. November 2023 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Der Titel: „Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Ă–ffentlich-Rechtlichen“. Die Podiumsdiskussion findet diesmal an der Otto-von-Guericke-Universität statt. Mehrere Skandale prägten in jĂĽngster … Weiter

20 Jahre Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr – Weit mehr als Brandschutz und Feuerwehr

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Im Oktober 2003 startete ein Studiengang, den es so bis dahin in Deutschland nicht gegeben hatte. Inzwischen haben 621 Absolventinnen und Absolventen den Bachelor Sicherheit und Gefahrenabwehr abgeschlossen sowie 326 den Master. Als Kooperation zwischen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der … Weiter

„Die relative Schwäche des demokratischen Spektrums in Politik und Zivilgesellschaft lässt Raum fĂĽr die Stärke der äuĂźersten Rechten.“

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Anlässlich des Pressegesprächs am 12.7.2023 unter dem Titel „Demokratie in Sachsen-Anhalt unter Druck: Lageeinschätzungen und Handlungsempfehlungen“ wurde die folgende Presseerklärung veröffentlicht. Titelzitat: Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya, Vorstandsvorsitzende des Instituts fĂĽr demokratische Kultur der Hochschule Magdeburg-Stendal. Wissenschaft und Zivilgesellschaft suchen an der Hochschule Magdeburg-Stendal … Weiter

Prof. Dr. Matthias Quent in Sachverständigenkommission berufen

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Prof. Dr. Matthias Quent wurde von Lisa Paus, Bundesministerin fĂĽr Familie, Senioren, Frauen und Jugend, in eine Sachverständigenkommission zur Erstellung des Vierten Engagementberichts berufen. Magdeburg. Am 27. April 2023 hat Bundesministerin Lisa Paus in Berlin eine neue Sachverständigenkommission mit der Erstellung … Weiter

Weihnachtsvorlesung stimmt auf Adventszeit ein / Erregt und beschwingt in die Weihnachtszeit

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 7. Dezember wird der Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal zum Weihnachtscampus. An diesem Tag gibt es neben einem kleinen Weihnachtsmarkt und mehreren Live-Auftritten die traditionelle Weihnachtsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Michael Markworth vom Institut fĂĽr Maschinenbau. Diese öffentliche Vorlesung mit … Weiter

Demokratieförderung durch Wissenschaft: Institut für demokratische Kultur nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 6. Dezember 2022 stellt sich das neugegrĂĽndete Institut fĂĽr demokratische Kultur (IdK) an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg der Ă–ffentlichkeit vor. Das Institut will dazu beitragen, Gefahren fĂĽr die Demokratie im Land Sachsen-Anhalt zu untersuchen und sozialen Wandel menschenwĂĽrdig zu … Weiter