Baustart für neue Straßenmeisterei in Bernburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute wurde in Bernburg (Saale) der Grundstein für eine neue Straßenmeisterei gelegt. „Mit Fertigstellung dieses großen Bauvorhabens verbessern sich die Möglichkeiten, das Straßennetz in hoher Qualität zu unterhalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, … Weiter

Gesetzesnovelle macht Bauen in Sachsen-Anhalt einfacher

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der für Bauwillige eine Reihe von Erleichterungen mit sich bringen wird. „Wir haben Vorschriften vereinheitlicht, vereinfacht und die Bauordnung damit merklich dereguliert“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur … Weiter

Hüskens: Demografische Entwicklung durch Zuzug abschwächen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Laut der 8. Regionalisierten Bevölkerungsprognose für Sachsen-Anhalt sinkt die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner bis zum Jahr 2040 um voraussichtlich 322.200 Menschen. Dies entspricht einem Rückgang von rund 15 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022*. „Mit einer prognostizierten Gesamtbevölkerung von 1.828.040 Menschen … Weiter

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche gestartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Heute startet die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche. Bis zum 1. Juni 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Netzverfügbarkeit aus Nutzerperspektive in ihren Regionen sichtbar zu machen. „Ich wünsche mir eine breite Beteiligung in Sachsen-Anhalt. Zwar ist der … Weiter

Rund sechs Millionen Euro für Glasfaserausbau in Schönebeck

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bund und Land fördern den weiteren Glasfaserausbau in Schönebeck (Elbe) mit rund sechs Millionen Euro. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag bei der Erschließung noch unterversorgter Adressen in der Elbestadt, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens … Weiter

Förderrichtlinie Junges Wohnen geht in zweite Runde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Für den Umbau, die Erweiterung, den Neubau sowie die Modernisierung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende in Sachsen-Anhalt stehen bis 2029 insgesamt rund 17,5 Millionen Euro Fördermittel bereit. Der Bund unterstützt das Sonderprogramm dabei mit 13,5 Millionen Euro. „Mit … Weiter

Führerschein muss kostengünstiger werden / Hüskens: Fahrschulausbildung soll reformiert werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder haben heute auf ihrer Frühjahrskonferenz Eckpunkte zur Optimierung der Fahrschulausbildung beschlossen. „Wir wollen, dass die Menschen in unserem Land mobil sind und müssen zugleich dafür sorgen, dass der Führerschein bezahlbar bleibt. Der Führerschein muss … Weiter

Land investiert in diesem Jahr gut 200 Millionen Euro in Sachsen-Anhalts Straßen, Brücken und Radwege

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In den Ausbau und die Instandsetzung des Bundes- und Landesstraßennetzes in Sachsen-Anhalt sollen in diesem Jahr rund 203 Millionen Euro investiert werden. „Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in … Weiter

Hüskens: „FDP bleibt das Gegengewicht zu den Parteien des übermächtigen Staates“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Unmittelbar nach der Bundestagswahl spielt die CDU mit dem Gedanken, die Schuldenbremse im Schnellverfahren aufzuweichen und will die Wahlrechtsreform umdrehen. Damit ist klar: Die nächsten vier Jahre wird der Staat nicht kleiner, sondern er wird wieder wachsen“, sagte die Landesvorsitzende … Weiter

Land fördert herausragende Verkehrsprojekte in Magdeburg und Halle mit fast 60 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt insgesamt rund 58 Millionen Euro für die Städte Magdeburg und Halle (Saale) zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten fünf Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können. „Mit der Bewilligung der Fördermittel geben wir den … Weiter