Polizei findet Rekordmenge Drogen / Ergänzungsmeldung

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale: Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens wegen unerlaubten Einfuhrschmuggels einer nicht geringen Menge CAPTAGON wurden inzwischen alle sichergestellten Paletten kriminaltechnisch untersucht. Diese beweissichere kriminaltechnische Untersuchung war sehr aufwändig. Zusätzlich erfolgte mithilfe einer mobilen Röntgenanlage des Hauptzollamts Dresden eine nochmalige Überprüfung. Es … Weiter

Saalekreis: Polizei findet Rekordmenge Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Die Polizei hat in Landsberg in Sachsen-Anhalt Hunderte Kilogramm der Aufputschdroge Captagon in einem Gemüsehandel sichergestellt. Die Menge hat einen geschätzten Verkaufswert von mehr als 20 Millionen Euro, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. „Es dürfte sich dabei um eine der … Weiter

Kulinarischer Stern: Minister Sven Schulze prämiert den Straußenhof Scholz und übergibt Hofschild

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landsberg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute den Straußenhof Scholz in Landsberg / OT Stichelsdorf mit dem „Kulinarischen Stern“ des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet und das zugehörige Hofschild an Inhaberin Sabine Scholz übergeben. Mit einem „Kulinarischen Stern“ des Landes Sachsen-Anhalt werden … Weiter

Silvester: Städtebund gegen Böllerverbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist gegen ein generelles Böllerverbot zu Silvester. „Wir sollten nicht immer nur mit Verboten arbeiten, sondern mit Überzeugung“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg (Foto) im „Morgenmagazin“ von ARD und ZDF. Man hätte über 10.000 Städte und … Weiter

Wegen GDL-Warnstreik: Städtebund beklagt Egoismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat der Lokführergewerkschaft GDL wegen des am Donnerstagabend gestarteten Warnstreiks Egoismus vorgeworfen. „Die Interessen dieser kleinen Gewerkschaft sind offenbar wichtiger als die Funktionsfähigkeit des ganzen Landes“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg (Foto) der „Bild“-Zeitung. Der Warnstreik … Weiter

Tragischer Verkehrsunfall im Saalekreis: 16-Jähriger stirbt noch am Unfallort

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Landsberg / OT Kockwitz – Am Samstag ereignete sich gegen 19.00 Uhr im Saalekreis auf der Landesstraße 165 (Klepziger Straße) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Auf Höhe des Queiser Rings kollidierten zwei PKW miteinander. Beteiligt … Weiter

Polizeiinspektion Halle (Saale): Zwei Todesfälle ungeklärt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Person an schweren Verletzungen verstorben Halle (Saale) – Am Dienstag kam es kurz nach 14.00 Uhr zu einer Brandmelderauslösung im Haus der Wohnhilfe im Böllberger Weg. Bei der Prüfung des Objekts konnte kein Brand festgestellt werden. Jedoch wurde in einem … Weiter

Städte- und Gemeindebund kritisiert Kabinettsbeschluss zu Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hauptgeschäftsführer Landsberg: Teure Doppelstrukturen statt effektiver Bekämpfung von Kinderarmut – Vereinfachung bleibt „Illusion“ Osnabrück (Foto). Deutschlands Kommunen haben den Kabinettsbeschluss zur Einführung einer Kindergrundsicherung kritisiert. Kinderarmut zu begrenzen sei zwar richtig und dringend angezeigt, sagte Gerd Landsberg (Foto), Hauptgeschäftsführer des … Weiter

Kommunen mit immer größeren Problemen bei Suche nach Flüchtlingsunterkünften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeindebund: Leistungsgrenze bei Unterbringung vielerorts erreicht Osnabrück (ots). Städte und Gemeinden haben mit wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte zu kämpfen. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, teilte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit: „Viele Kommunen sind an ihrer Leistungsgrenze … Weiter

Rettungshubschrauber: Ausschreibung für neue Genehmigungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die aktuellen Genehmigungen der Luftrettung für Sachsen-Anhalt mit den derzeitigen Standorten Magdeburg und Landsberg (OT Oppin) laufen zum Ende des Jahres 2023 aus. Daher wurde vom Landesverwaltungsamt als Träger der Luftrettung in dieser Woche die Ausschreibung für neu zu … Weiter