Waldbrandgefahrenstufe 4 nördlich der A2

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Seit dem 11. Mai 2025 gilt fĂĽr den Bereich nördlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4 sowie fĂĽr den Bereich sĂĽdlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 3. Die Waldbrandgefahrenstufen werden durch den Deutschen Wetterdienst in Form des Waldbrandgefahrenindex (WBI) berechnet. Bei der … Weiter

Ab dem 5. September 2024 gilt für den gesamten Landkreis Börde die Waldbrandgefahrenstufe 4

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Die anhaltende Hitze trocknet trotz Niederschlägen die Flächen und Wälder im Landkreis Börde zunehmend aus, die Gefahr von Bränden steigt. Durch umsichtiges Verhalten können viele Brände verhindert werden, werden sie doch häufig durch Fahrlässigkeit und Unachtsamkeit verursacht. Leichtfertig weggeworfene … Weiter

Waldbrandwarnstufe 4 im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Seit dem 15. August 2024 gilt fĂĽr den Bereich nördlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4, fĂĽr den Bereich sĂĽdlich der A2 gilt die Waldbrandgefahrenstufe 3. Zur Information Die anhaltende Hitze trocknet trotz Niederschlägen die Flächen und Wälder im Landkreis Börde … Weiter

Windkraft im Landeswald / Pasbrig: Das Land muss mit gutem Beispiel vorangehen – Windkraft auch im Landeswald

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die aktuelle Diskussion um den Ausbau von Windenergieanlagen im Landeswald von Sachsen-Anhalt zeigt ein unverständliches Zögern und eine deutliche Inkonsequenz des von CDU-Landeschef Sven Schulze gefĂĽhrten Forstministeriums. Einerseits wird das Verbot von Windenergieanlagen im Wald aufgehoben, andererseits plant das Land … Weiter

Landeswaldgesetz Sachsen-Anhalt / Räuscher: Anpassung an aktuelles Recht und Förderung der Bürgerbeteiligung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Rahmen der heutigen Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wurde ĂĽber die Ă„nderung des Landeswaldgesetzes diskutiert. Alexander Räuscher (Foto), Mitglied der Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Forsten der CDU-Landtagsfraktion, erläutert die Notwendigkeit dieser Anpassung: „Die Ă„nderung des Landeswaldgesetzes wurde erforderlich, da … Weiter

Pasbrig: Kein Baum wird fĂĽr ein Windrad sterben

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Der Landtag debattiert in erster Beratung eine Novelle des Landeswaldgesetzes. Elrid Pasbrig (Foto), landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, begrĂĽĂźt die Initiative zur Ă„nderung, um das Gesetz an die verfassungsrechtlichen Anforderungen anzupassen. „Diese Gesetzesänderung ist ein Balanceakt zwischen Ă–kologie und Ă–konomie, der uns … Weiter

Ab dem 12. September 2023 gilt für den Bereich nördlich und südlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Die anhaltende Hitze trocknet trotz Niederschlägen die Flächen und Wälder im Landkreis Börde zunehmend aus, die Gefahr von Bränden steigt. Durch umsichtiges Verhalten können viele Brände verhindert werden, werden sie doch häufig durch Fahrlässigkeit und Unachtsamkeit verursacht. Leichtfertig weggeworfene … Weiter