Deutscher Filmpreis: Drei Filme aus dem Filmland Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Gestern Abend wurde der Deutsche Filmpreis 2023, die Lola, von der Deutschen Filmakademie und der Beauftragten der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien in Berlin verliehen. Insgesamt drei Auszeichnungen gingen an drei Filme mit Sachsen-Anhalt-Bezug, die von der Mitteldeutschen Medienförderung … Weiter

Bund fördert Salinemuseum in Halle mit einer Million Euro

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Die Bundesregierung hat gestern bekanntgegeben, dass sie im Rahmen ihres Programms „Investitionen fĂŒr nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) die Neukonzeption des Industrie- und Salinemuseums Halle mit Fördermitteln in Höhe von einer Million Euro unterstĂŒtzt. Hinzu kommt ein Förderanteil des … Weiter

Land sucht VorschlĂ€ge fĂŒr Immaterielles Kulturerbe

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, BeitrĂ€ge fĂŒr das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu benennen. TrĂ€gerinnen und TrĂ€ger von Kulturformen aus Sachsen-Anhalt können sich bis zum 31. Oktober 2023 bewerben bei: Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes-Sachsen-Anhalt, Referat 64, … Weiter

30 Jahre Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches / Robra: Engagement hat dem Kulturerbe Weltgeltung verschafft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wörlitz. „Ich danke allen, die sich, in welcher Weise auch immer, fĂŒr die Erhaltung des großartigen kulturellen Erbes des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches eingesetzt haben, das uns nun treuhĂ€nderisch fĂŒr die ganze Welt anvertraut worden ist. Herausragenden Anteil hat daran die Gesellschaft … Weiter

Deutscher Filmpreis 2023: Robra gratuliert Nominierten aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST – Erfolg fĂŒr das Filmland Sachsen-Anhalt in Berlin: Am heutigen Freitag gab die Deutsche Filmakademie bekannt, welche Produktionen fĂŒr den Deutschen Filmpreis vorgeschlagen sind. Unter den Nominierten in zahlreichen Kategorien finden sich erneut auch Filme mit Bezug zu Sachsen-Anhalt, … Weiter

Tag der Muttersprache / Kulturminister Robra: „Niederdeutsch ist Teil unseres kulturellen Erbes“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des Tages der Muttersprache heute am 21. Februar 2023 erinnert Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) an die identitĂ€tsstiftende Wirkung von Sprache: „Unsere Sprachen und auch Dialekte ermöglichen IndividualitĂ€t und stiften Gemeinschaft zugleich. Der Tag der … Weiter

Kuratorium trifft Entscheidungen zur Leitung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Kuratorium der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz hat den Abbruch des aktuellen Verfahrens zur Bestellung des Vorstands der Stiftung beschlossen. Eine neue internationale Ausschreibung soll zeitnah auf den Weg gebracht werden. Bis zur Neubestellung eines Direktors oder Direktorin als Vorstand werden dessen … Weiter

EU-Sonderprogramm: 6,6 Mio. Euro fĂŒr Digitalisierung von Kultureinrichtungen in 2022 bewilligt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Insgesamt 7,2 Millionen Euro wurden ĂŒber das vom Land kurzfristig aufgelegte „Kulturinvestitionsprogramm Digitalisierung“ zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Kultureinrichtungen im Rahmen der REACT-EU-Initiative zur VerfĂŒgung gestellt. Seit Dezember 2021 bewarben sich ĂŒber hundert TrĂ€ger aus dem gesamten Land um … Weiter

Kulturminister Robra: Ehrenamt ist das RĂŒckgrat der Kultur

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in Magdeburg acht Ehrennadeln der Landes Sachsen-Anhalt ĂŒberreicht. In der Feierstunde wĂŒrdigte Robra die Ausgezeichneten aus dem Kulturbereich und bezeichnete das ehrenamtliche Engagement als das „RĂŒckgrat der Kultur“. „Wer … Weiter

Kulturminister Robra ĂŒberreicht Ehrennadeln an acht verdiente BĂŒrger

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) wird am Montag, 12. Dezember 2022, acht Ehrennadeln der Landes Sachsen-Anhalt ĂŒberreichen. Geehrt werden: 1. Olaf BrĂŒckner, Weißenfels OT Leißling Der 55-jĂ€hrige Steinmetz wird geehrt, weil er sich fĂŒr die Stadt- und Heimatgeschichte … Weiter