Digitales Antragsverfahren für dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ gestartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Förderberechtigte Künstlerinnen und Künstler können ihre Anträge für die dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ ab sofort online übermitteln. Informationen zu Programm und Antragstellung, die innerhalb der nächsten zwei Monate möglich ist, finden sich auf der Plattform der Investitionsbank … Weiter

Bewerbungsstart für 2023: Anmeldeportal für die Fête de la musique geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die 21. Ausgabe der „Fête de la musique“ steht am 21. Juni 2023 in Magdeburg auf dem Programm. Auf der Website www.fete-magdeburg.de können sich interessierte Musiker*innen, Bands und Chöre ab sofort für das größte nichtkommerzielle Musikfest der Stadt online … Weiter

Mansfeld-Südharz: Dachsanierung von St. Peter und Paul in Holdenstedt geht weiter

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Holdenstedt/ST. Dank zahlreicher zweckgebundener Spenden für Dorfkirchen sowie einer Nachlassspende stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Sanierung der restlichen geschädigten Holzbauteile des Dachstuhls auf der Nord- und Südseite der St. Peter und Paul-Kirche in Holdenstedt weitere 15.000 Euro … Weiter

EU-Sonderprogramm: 6,6 Mio. Euro für Digitalisierung von Kultureinrichtungen in 2022 bewilligt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Insgesamt 7,2 Millionen Euro wurden über das vom Land kurzfristig aufgelegte „Kulturinvestitionsprogramm Digitalisierung“ zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Kultureinrichtungen im Rahmen der REACT-EU-Initiative zur Verfügung gestellt. Seit Dezember 2021 bewarben sich über hundert Träger aus dem gesamten Land um … Weiter

Orgelmusik zum Jahresende mit Barry Jordan an der Orgel

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, dem 27.12.2022 um 18.00 Uhr wird Barry Jordan an der großen Schuke Orgel ein facettenreiches Orgelkonzert spielen mit Musik von Jean Langlais, Piotr Iljitsch Tschaikowski und Marcel Dupré. Den Auftakt bildet das Werk “Variations sur Noël, Op … Weiter

Förderung für Künstlerinnen und Künstler geht in die dritte Runde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Künstlerinnen und Künstler werden vom Land auch im kommenden Jahr weiter unterstützt. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur hat heute die Richtlinie für die dritte Auflage des Förderprogramms „Kultur ans Netz“ veröffentlicht. Das Corona-Sonderprogramm richtet sich an Künstlerinnen und … Weiter

Finanzierungsvereinbarung Händel-Haus unterzeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz, der Bürgermeister der Stadt Halle (Saale) Egbert Geier und die stellvertretende Direktorin der Stiftung Händel-Haus Susanne Kriese-Ochs haben heute die neue Finanzierungsvereinbarung für die Stiftung Händel-Haus unterzeichnet. Für ihre Arbeit erhält die Stiftung in den … Weiter

Robra bei Buchvorstellung in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra, wird heute,  Montag, 19. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Kunstmuseum Moritzburg, Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle, an der Vorstellung des Buches „Sachsens Silber, Gold und Geld – Sächsische Zahlungsmittel in der Sammlung der Deutschen Bundesbank“ teilnehmen. Auf … Weiter

Kloster Michaelstein: Land, Landkreis und Stadt Blankenburg stellen Finanzierung sicher

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Finanzierung der Stiftung „Kloster Michaelstein – Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis“ wird neu geregelt. Darauf haben sich die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, der Landkreis Harz, die Stadt Blankenburg sowie die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verständigt und eine neue Vereinbarung … Weiter

Unterzeichnung Finanzierungsvereinbarung für Kloster Michaelstein

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Blankenburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra, Landrat Thomas Balcerowski (Landkreis Harz), Bürgermeister Heiko Breithaupt (Stadt Blankenburg) und Dr. Christian Philipsen (Generaldirektor Kulturstiftung Sachsen-Anhalt) werden am Freitag, 16. Dezember 2022 die neue Mitfinanzierungsvereinbarung für das Kloster Michaelstein unterzeichnen. Über die Neuregelung … Weiter