DKG zum 20. September: Kliniken rufen zum bundesweiten Protesttag auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutschen Krankenhäuser rufen fĂĽr den 20. September zu einem bundesweiten Protesttag auf. Hintergrund ist die schwierige wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser, die immer mehr Häuser in die Insolvenz zwingt. Die Krankenhäuser fordern einen sofortigen Inflationsausgleich, um die gestiegenen Preise abfedern … Weiter

DKG: Lauterbachs Trojanisches Pferd gegen die Länder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert zahlreiche Regelungen des vom Kabinett beschlossenen Krankenhaustransparenzgesetzes. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Schon nach den ersten EntwĂĽrfen des Krankenhaustransparenzgesetzes musste Bundesgesundheitsminister Lauterbach viel Kritik entgegennehmen. GeringfĂĽgige kosmetische Ă„nderungen, … Weiter

Sterbefallzahlen im August 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im August 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 78 521 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂĽr diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach … Weiter

Sinkende Betten- und Patientenzahlen in Sachsen-Anhalt seit 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 standen in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts 14 158 Betten in 45 Krankenhäusern zur VerfĂĽgung, darunter 764 Intensivbetten. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, waren das noch einmal 400 Betten weniger als im Jahr zuvor und 2 136 Betten weniger … Weiter

DKG: Heizwende in den Kliniken ist überfällig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich der Verabschiedung des Heizungsgesetzes im Bundestag fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) die Politik auf, auch die Krankenhäuser endlich in die Lage zu versetzen, ihre Gebäude mit moderner Heiztechnik auszustatten. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald GaĂź (Foto): … Weiter

DKG: Lauterbach ignoriert das BĂĽrokratieproblem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert, dass es Gesundheitsminister Lauterbach versäumt hat, Vorschläge aus dem Gesundheitsbereich zum BĂĽrokratieentlastungsgesetz beizutragen. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Übermäßige BĂĽrokratie lähmt mittlerweile das gesamte Land. Sollen wir nicht im totalen … Weiter

KVSA: Digitalisierung braucht Mehrwert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten stehen der Digitalisierung offen gegenĂĽber. Sie sind davon ĂĽberzeugt, dass Praxen und Patienten davon profitieren können, wenn digitale Anwendungen Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll unterstĂĽtzen und Arzt und Praxisteam entlasten, damit wieder mehr Zeit fĂĽr … Weiter

Unbekannter überfällt Krankenhaus in Burg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Burg, August-Bebel-StraĂźe 55a, Krankenhaus, 26.08.2023, 12:57 Uhr Am Samstagmittag kam es im Krankenhaus Burg zu einem versuchten schweren Raubdelikt. Demnach begab sich ein bislang unbekannter Beschuldigter zum Tatzeitpunkt in den Empfangsbereich, zum dortigen Zahlautomaten fĂĽr Parktickets. Nach kurzer Zeit ging … Weiter

KVSA: Ärzte und Psychotherapeuten verabschieden Forderungskatalog – Politik muss jetzt handeln!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die ambulante Versorgung ist seit Jahren unterfinanziert, ĂĽberlastet und damit enorm angespannt. Darauf haben heute Vertreter der Ă„rzte- und Psychotherapeutenschaft aus der gesamten Bundesrepublik konzertiert aufmerksam gemacht. Diese Krisensitzung in Berlin ist wichtig gewesen, um geschlossen ein Zeichen zu … Weiter

DKG: Lauterbach entmachtet die Länder bei der Krankenhausplanung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Entwurf des Krankenhaustransparenzgesetzes aus dem Bundesgesundheitsministerium erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Wer noch im Juli geglaubt hat, dass die Bund-Länder-Vereinbarung zu den Eckpunkten der Krankenhausreform auch die Beerdigung der ursprĂĽnglichen Ideen von Bundesminister … Weiter