Elektronische Zeiterfassung in Unternehmen: Wie KMU von moderner Technologie profitieren können

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist eine effiziente Zeit- und Ressourcenplanung von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die digitale Transformation macht auch vor der Zeiterfassung nicht Halt, und moderne elektronische Systeme bieten dabei wertvolle UnterstĂĽtzung. Diese ermöglichen es, … Weiter

Haushaltskrise des Bundes wirkt nun auch auf die Bundesländer / GRW-Mittel gesperrt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Minister Sven Schulze: „Ich fordere vom Bund schnellstmögliche Klarheit, wie es mit der Förderung unserer mittelständischen Wirtschaft weitergehen soll!“ Magdeburg. Die aktuelle Haushaltskrise der Bundesregierung hat nun auch unmittelbare Auswirkungen auf die Bundesländer und somit auch auf Sachsen-Anhalt. Nachdem der … Weiter

2,64 Millionen Euro Härtefallhilfe für Betreiber von Öl-, Pellet- und Flüssiggasheizungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Sachsen-Anhalt wurden 10.770 Anträge auf Bundesgelder gestellt Magdeburg. Privathaushalte in Sachsen-Anhalt, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern wie Heizöl, Holzpellets oder FlĂĽssiggas heizen, sind mit gut 2,64 Millionen Euro entlastet worden. Bis zum Ende der Antragsfrist am 20. Oktober 2023 … Weiter

DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitieren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Cochstedt. Mit dem Nationalen Erprobungszentrum fĂĽr unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) ist am Flughafen Cochstedt im Salzlandkreis ein Leuchtturm fĂĽr innovative Drohnentechnologie entstanden. Mit tatkräftiger und finanzieller UnterstĂĽtzung durch das Wissenschaftsministerium hatte das Deutsche Zentrum fĂĽr Luft- und Raumfahrt (DLR) den Flughafen … Weiter

Härtefallhilfen Energie / Sachsen-Anhalt startet mit Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt startet am 29.03.2023 bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt mit der Umsetzung der Härtefallhilfen fĂĽr kleine und mittlere Unternehmen, die als Richtlinie besonders stark von gestiegenen Mehrkosten fĂĽr Energie betroffen sind.  Der Bund stellt dem Land fĂĽr dieses Programm … Weiter

Härtefallhilfen für KMU / Wirtschaftsminister Sven Schulze: „Kleine und mittlere Unternehmen sind auf angekündigte Unterstützung angewiesen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Sachsen-Anhalt stehen ab Ende März Härtefallhilfen in Höhe von 10,8 Millionen Euro zur VerfĂĽgung. Ziel ist es, die Folgen steigender Energiepreise abzumildern. Die Antragstellung ĂĽber die Investitionsbank (IB) Sachsen-Anhalt ist spätestens ab dem … Weiter