DKG/Frauentag: Medizin wird immer weiblicher – Immer mehr Frauen werden Ă„rztin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Immer mehr Frauen werden Ă„rztin in einem deutschen Krankenhaus. Ihr Anteil am gesamten medizinischen Personal lag im Jahr 2002 noch bei … Weiter

DKG: Politik muss die volle Refinanzierung der Tarifsteigerungen sicherstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Herausforderungen der anstehenden Tarifsteigerungen fĂĽr Beschäftigte der Krankenhäuser erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Die Beschäftigten der Krankenhäuser haben sich die am 1. März wirksam werdenden Tarifsteigerungen mehr als verdient. Die Lohnsteigerungen im … Weiter

DKG: Verpasste Chance – Insolvenzwelle wird nicht gestoppt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz erklärt Dr. Gerald GaĂź (Foto), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Angesichts der unĂĽbersehbaren wirtschaftlichen Notlage der Krankenhäuser hat die Mehrheit im Vermittlungsausschuss aus Bundesregierung und SPD-Ländern die Chance verpasst, der Insolvenzwelle in der … Weiter

Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Infolge der Alterung der Gesellschaft werden in Deutschland bis zum Jahr 2049 voraussichtlich zwischen 280 000 und 690 000 Pflegekräfte fehlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer neuen Vorausberechnung zum Pflegekräftearbeitsmarkt (Pflegekräftevorausberechnung) mitteilt, wird der Bedarf an erwerbstätigen … Weiter

DKG: Länder blockieren nicht, sondern setzen sich für den Erhalt der Krankenhausversorgung ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Blockadevorwurf von Minister Lauterbach an die Bundesländer mit Blick auf das Transparenzgesetz und die Krankenhausreform ist falsch. Nicht nur die unionsgefĂĽhrten Länder treibt die groĂźe und berechtigte Sorge um, dass mit dem Transparenzgesetz vom Bundesgesundheitsminister bisher keine ausreichenden wirtschaftlichen … Weiter

DKG: Krankenhäuser in der Silvesternacht stark belastet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) belegt ein weiteres Mal die starke Belastung der Krankenhäuser durch feuerwerksbedingte Verletzungen in der Silvesternacht. Dazu hat der Verband wieder die Häufigkeit der ICD W49.9 am Neujahrstag ausgewertet. Diese ICD beschreibt Verletzungen, die unter … Weiter

DKG zum DKI-Krankenhaus-Barometer: Lage der Krankenhäuser so schlecht wie noch nie – Insolvenzen steuern 2024 auf Rekordhoch zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast 80 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland erwarten fĂĽr das Jahr 2023 ein negatives Jahresergebnis. Nur noch sieben Prozent der Kliniken werden einen JahresĂĽberschuss erzielen. FĂĽr das Jahr 2024 gehen 71 Prozent der Krankenhäuser von einer weiteren Verschlechterung und nur … Weiter

Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert Sondervermögen zur Klinik-Transformation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) schlägt vor, zur Bewältigung der Herausforderungen im Gesundheitssystem ein Sondervermögen anzulegen. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Im gleichen MaĂźe, wie Teile der deutschen Wirtschaft vor groĂźen Herausforderungen stehen, die Umstellung auf … Weiter

DKG: Trotz Praxisschließungen müssen Ärztinnen und Ärzte Sicherstellungsauftrag erfüllen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Aufforderung des Virchowbundes an Ă„rztinnen und Ă„rzte, ihre Praxen zwischen den Jahren aus Protest geschlossen zu halten, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Wir können die Frustration der niedergelassenen Ă„rztinnen und Ă„rzte verstehen. Auch die … Weiter

DKG: Wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung der Patientenversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit den heute im Bundestag beschlossenen Gesetzen werden maĂźgebliche Weichen zur verbesserten Digitalisierung und Datennutzung im Gesundheitswesen gestellt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt vor allem die beschleunigte EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte und die verbesserte Nutzung von Gesundheitsdaten fĂĽr Forschungszwecke und … Weiter