18 Expertinnen und Experten für den Klimaschutz in Magdeburg: Neuer Beirat hat Arbeit aufgenommen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Erreichung der Magdeburger Klimaziele werden Stadtrat und Verwaltung künftig von einem Klimabeirat unterstützt. Er wird vor allem die Umsetzung vom „Masterplan 100 % Klimaschutz“ begleiten. In der konstituierenden Sitzung hat Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz … Weiter

Bundesbauministerin Geywitz mit Hitzeschutz-Strategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat eine Hitzeschutz-Strategie erarbeitet, mit der sich Deutschlands Städte besser gegen den Klimawandel wappnen sollen. Zu den Vorschlägen gehören laut „Neuer Osnabrücker Zeitung“ mehr Grün in Städten, Sonnensegel für Spielplätze, Entsiegelung asphaltierter Flächen und Baugesetzbuchänderungen, um … Weiter

Fortschreitender Klimawandel: Grundwasserstände in Sachsen-Anhalt haben sich durch Winterniederschläge vorerst erholt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die starken Regenfälle in den vergangenen Wintermonaten, die auch zum Winterhochwasser 2023/2024 maßgeblich beitrugen, haben zu einer Erholung der Grundwasserstände in Sachsen-Anhalt geführt. Nach Angaben des Gewässerkundlichen Landesdienstes konnten Niederschlagsdefizite aus den heißen und trockenen Jahren seit 2018 weitestgehend … Weiter

Umweltministerium unterstützt Wasserverband Gardelegen bei Projekt zur Stabilisierung des Grundwasserhaushalts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gardelegen. Der fortschreitende Klimawandel führt dazu, dass auch in Sachsen-Anhalt insbesondere in niederschlagsarmen Frühjahrs- und Sommermonaten die Grundwasserpegel sinken. Der Wasserverband Gardelegen mit Unterstützung des Umweltministeriums in einem Pilotprojekt gereinigtes Abwasser verstärkt dafür nutzen, den Gebietswasserhaushalt zu stabilisieren. Am Mittwoch … Weiter

Wetter in Sachsen-Anhalt fährt Achterbahn: Meteorologen sehen Klimawandel als Ursache

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Der Sommer in Sachsen-Anhalt ist bislang von einem Wetter-Chaos geprägt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Samstagausgabe. Auf Juninächte mit einstelligen Temperaturen und starkem Regen folgten demnach abrupt Sonnentage mit über 30 Grad Celsius. … Weiter

Willingmann besucht Forschungsprojekt zu nachhaltigem Weinanbau im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der fortschreitende Klimawandel stellt auch für den Weinanbau in Sachsen-Anhalt eine Herausforderung dar. Schäden durch Schädlingsbefall sowie Hitze, Dürren oder auch Starkregen setzen den Reben zunehmend zu, Ernteausfälle können die Folge sein. Am Freitag hat Umwelt- und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann … Weiter

Bevölkerung schützen: Folgen des Klimawandels solidarisch tragen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel ist nicht länger eine ferne Bedrohung, sondern eine gegenwärtige Realität, die unser Leben hier und jetzt beeinflusst. Die Auswirkungen sind in Sachsen-Anhalt bereits deutlich spürbar. Die Bevölkerung muss vor Extremwetterereignissen geschützt werden, dafür muss:1. Der Klimawandel bekämpft … Weiter

Pähle: Die Folgen des Klimawandels können nur solidarisch getragen werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Was tun gegen die katastrophalen Folgen, wenn Hochwasser wie aktuell in Baden-Württemberg und Bayern immer häufiger auftreten? Diese Frage will die SPD-Fraktion in der kommenden Woche im Landtag von Sachsen-Anhalt diskutieren. In ihrer heutigen Sitzung beschlossen die Abgeordneten, sich … Weiter

„Stadtgrün statt Betonwüste“: Willingmann eröffnet Langen Tag der StadtNatur in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wieviel Natur in einer Großstadt steckt, lässt sich derzeit in Halle (Saale) entdecken. Im Beisein von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wurde heute der zweite  „Lange Tag der StadtNatur“  eröffnet. Noch bis zum Sonntag können Besucherinnen und Besucher kostenfrei bei mehr als 50 … Weiter

174.000 Asthma-Diagnosen in Sachsen-Anhalt / Mehr Betroffene durch Klimawandel?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 23. Mai 2024 – In Sachsen-Anhalt leiden immer mehr Menschen unter Asthma, wie eine aktuelle Auswertung von Versichertendaten der BARMER zeigt. Demnach wurde im Jahr 2012 bei 5,9 Prozent der Menschen hierzulande Asthma diagnostiziert. Im Jahr 2022 lag die … Weiter