Bundesweite Studie: Immer weniger Fachkräfte in Kitas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Kindertagesstätten in Deutschland sinkt einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge der Anteil der Fachkräfte. Zugleich werden zunehmend Personen ohne formale pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Die Arbeitsgruppe Frühe Bildung empfehle eine Fachkraftquote von 85 Prozent pro Kita-Team. 2023 habe das … Weiter

Städtische Kitas präsentieren sich neu im Netz / Überarbeitete Internetseiten der kommunalen Kindertageseinrichtungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Alles Wissenswerte zur Kinderbetreuung der kommunalen Kindertageseinrichtungen finden Eltern deutlich übersichtlicher als bislang unter www.magdeburg.de/kkm auf neu angelegten Internetseiten. Die sieben Kitas und zwei Horte des städtischen Eigenbetriebes geben Auskunft über ihre pädagogischen Konzepte, Besonderheiten und Eingewöhnungsabläufe. „Die neuen Internetseiten bieten nun … Weiter

Ministerin Grimm-Benne im Landtag: „Wir wollen die Mehrkindentlastung fortschreiben – Eltern brauchen Verlässlichkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Familienministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute für die Landesregierung den Gesetzentwurf zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes (KiFöG) in den Landtag eingebracht. In ihrer Rede hob die Ministerin die Geschlossenheit der Landesregierung hervor: „Die Landesregierung sendet ein klares Signal an Eltern und … Weiter

Koalition muss mehr für unsere Kinder tun! / Kita-Qualität darf nicht zum Sparschwein der CDU werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen warnt vor unnötigen Sparmaßnahmen auf Kosten der Kinderbetreuung. In der heutigen Debatte über den Entwurf des Zweiten Gesetzes zur Sicherstellung der Qualität in der Kindertagesbetreuung kritisierte die sozialpolitische Sprecherin der Grünen, Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), scharf … Weiter

„Hilfe to go“ für erfolgreiche interkulturelle Arbeit in den Magdeburger Kitas

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Leitungspersonen und Fachkräfte aus Magdeburger Kindertageseinrichtungen haben sich am Mittwoch im Alten Rathaus ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Fachtagung „Hilfe to go: Verständnis und Verständigung als Basis interkultureller Arbeit Kitas“ stand die Frage, wie Kommunikation und Verständigung mit mehrsprachigen Familien … Weiter

KiTa-Qualitätsgesetz: Sachsen-Anhalt setzt weiter auf Beitragsentlastung und Fachkräftesicherung in KiTas

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt führt die Maßnahmen zur Qualitätssicherung und zur Beitragsentlastung in den Kindertageseinrichtungen (KiTas) verlässlich fort. Dafür hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung dem Kabinett heute einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes (KiFöG) vorgelegt. Danach sollen die … Weiter

Sachsen-Anhalt mit zweithöchster Betreuungsquote bei Kindern unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung im Bundesgebiet

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. März 2024 waren 154 892 Kinder in Sachsen-Anhalt in Kindertagesbetreuung, 482 weniger als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde jedes 2. aller unter 3-jährigen Kinder im Land entweder in einer der 1 816 Kindertageseinrichtungen oder … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Personalschlüssel in Kitas dringend verbessern!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich der Landtagsdebatte zur Anpassung des Personalschlüssels in Kindertagesstätten betonte Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin für Soziales und Gesundheit der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt, die Dringlichkeit, die Qualität der frühkindlichen Betreuung zu verbessern. Insbesondere durch eine bessere Personalausstattung … Weiter

Kita-Aktionstag am 20. September auf dem Domplatz: Kita-Initiative ruft zur Beteiligung auf

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die „Kita-Initiative“, ein breites Bündnis bestehend aus Trägern von Kindertageseinrichtungen im gesamten Bundesland, unterstützt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt, ver.di, dem Kita-Fachkräfteverband, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege sowie der Landeselternvertretung, ruft alle Beschäftigten im Kita- und Hortbereich … Weiter

Grundschulkinder in Sachsen-Anhalt: 80 Millionen Euro für Ausbau von Ganztagsangeboten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Für den Ausbau und die Sicherung ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter in Sachsen-Anhalt stehen fast 80 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung. Mit der jetzt erfolgten Veröffentlichung der entsprechenden Förderrichtlinie kann die praktische Umsetzung dieses Bundesinvestitionsprogramms beginnen. Der … Weiter