Unternehmen erwarten Materialknappheit bis 2023

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch 10 Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Gleichzeitig klagten 74,1 Prozent der Firmen im Juni ĂŒber EngpĂ€sse und Probleme bei der Beschaffung … Weiter

AluminiumbĂŒndnis Sachsen-Anhalt: Schulterschluss fĂŒr einen innovativen, nachhaltigen und zukunftsfĂ€higen Aluminiumstandort

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachterstedt. Die BĂŒndnispartner Aluminium Deutschland, IG Metall, IG BCE und das Ministerium fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie das Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt unterzeichnen bei einem gemeinsamen Termin bei der Novelis in Nachterstedt eine gemeinsame ErklĂ€rung fĂŒr … Weiter

ifo GeschÀftsklimaindex gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich eingetrĂŒbt. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im Juni auf 92,3 Punkte gefallen, nach 93,0 Punkten im Mai. Die Unternehmen waren etwas weniger zufrieden mit der aktuellen GeschĂ€ftslage. Die Erwartungen fielen deutlich pessimistischer aus. … Weiter

Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die Lieferprobleme bei Baustoffen drastisch verschĂ€rft. Die Materialpreise legen infolge der … Weiter

Stimmung deutscher Autohersteller hellt sich deutlich auf

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Erwartungen der deutschen Autobauer haben sich im Mai deutlich aufgehellt. Sie stiegen auf plus 38,0 Punkte, nach minus 20,5 im April. „Die Autohersteller können weiterhin hohe Verkaufspreise durchsetzen und rechnen nur mit geringen weiteren EinschrĂ€nkungen aufgrund der Lage in … Weiter

ifo Institut: Lage in China verschÀrft Materialmangel in der Industrie

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich leicht verschĂ€rft. 77,2 Prozent der Firmen klagten im Mai ĂŒber EngpĂ€sse und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im April waren es 75,0 Prozent. Dies geht aus einer Umfrage des … Weiter

ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im Mai auf 93,0 Punkte gestiegen, nach 91,9 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April. Die Unternehmen waren vor allem merklich zufriedener mit den laufenden GeschĂ€ften. Die Erwartungen verĂ€nderten … Weiter

ifo Institut: Erwartungen der Autohersteller weiter pessimistisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Erwartungen der deutschen Autobauer haben sich im April weiter eingetrĂŒbt. Sie fielen auf minus 30,4 Punkte, nach minus 21,8 im MĂ€rz. „Die Pkw-Hersteller sind verunsichert aufgrund des Kriegs in der Ukraine“, sagt Oliver Falck, Leiter des ifo Zentrums fĂŒr … Weiter

Deutsche Industrie und Großhandel können Bezugsquellen fĂŒr GĂŒter aus Russland und der Ukraine nur schwer ersetzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Deutsche Unternehmen können Importe aus Russland, der Ukraine oder Belarus nur schwer ersetzen. Das geht aus einer ifo Umfrage hervor. Nur 13,8 Prozent der Industriefirmen mit Lieferproblemen aus diesen LĂ€ndern könnten ihre Bezugsquellen kurzfristig komplett ersetzen. FĂŒr 43,4 Prozent ist … Weiter

ifo Institut: Deutlich weniger Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Deutlich weniger deutsche Firmen fĂŒrchten um ihr Überleben, trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 7,1 Prozent sehen ihre Existenz bedroht. Der Anteil hat sich somit im Vergleich zur letzten Erhebung … Weiter