April 2025: ifo GeschĂ€ftsklima in Ostdeutschland sinkt zum FrĂŒhlingsanfang

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im April gegenĂŒber dem Vormonat gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 86,5 Punkte nach 88,0 im MĂ€rz. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im Vormonat, die GeschĂ€ftserwartungen … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: US-Zölle belasten GeschÀftsklima in der Autoindustrie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindex der deutschen Automobilindustrie ist im April 2025 leicht zurĂŒckgegangen. Er fiel auf -30,7 Punkte, von -30,5* Punkten im MĂ€rz. „Die Anfang April in Kraft getretenen US-Zölle haben erste positive GeschĂ€ftsentwicklungen, insbesondere im europĂ€ischen Markt, quasi im Keim erstickt“, … Weiter

Deutsche Wirtschaft könnte bald wieder schrumpfen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut befĂŒrchtet, dass die deutsche Wirtschaft schon im Sommer wieder schrumpft. „Die verschĂ€rfte US-Zollpolitik hat zu vorgezogenen WarenkĂ€ufen in den USA gefĂŒhrt. Davon haben die Exporte und die Industrieproduktion in Deutschland im ersten Quartal profitiert“, kommentiert ifo Konjunkturchef … Weiter

April 2025: Stellenabbau verlangsamt sich etwas

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im April auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im MĂ€rz. „Es ist noch zu frĂŒh, um von einer Trendwende auf dem … Weiter

Ifo-Institut: Exporterwartungen auf Tiefstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie sind im April auf -9,8 Punkte von -2,3 Punkten im MĂ€rz gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit Mai 2020. „Der Zollkonflikt mit den USA hat die Hoffnung auf eine Erholung der … Weiter

April 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im April auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Punkten im MĂ€rz. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage positiver. Die Erwartungen trĂŒbten sich jedoch ein. Die Unsicherheit unter … Weiter

Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, einer vierteljĂ€hrlichen Expertenumfrage des ifo Instituts. Demnach wird die Inflationsrate im Jahr 2025 weltweit 4,0% erreichen, … Weiter

Mehr SelbstÀndige wollen wieder investieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die SelbstĂ€ndigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Nach 13,6% im November 2024 planen nun 19,9%, ihre Investitionen 2025 zu erhöhen. „Dies ist ein kleiner Lichtblick, doch die SelbstĂ€ndigen benötigen stabile Rahmenbedingungen, um nachhaltig stĂ€rker zu investieren“, sagt … Weiter

Trump-Zölle könnten BIP um 0,3% reduzieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die von US-PrĂ€sident Trump angekĂŒndigten Zölle könnten die deutsche Wirtschaft massiv schĂ€digen. Nach ersten Berechnungen des ifo Instituts wĂŒrden die neuen Zölle das BIP in diesem Jahr um 0,3% reduzieren. Einige SchlĂŒsselbranchen wie Auto und Maschinenbau wĂ€ren besonders stark betroffen. … Weiter