ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf 12,1 Punkte gesunken, von 15,8 Punkten im November. Trotzdem werden die Exporte im ersten Quartal 2022 wohl zulegen, aber eben langsamer. Einen krĂ€ftigen DĂ€mpfer … Weiter

Coronawelle drĂŒckt ifo GeschĂ€ftsklima

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zum Weihnachtsfest eingetrĂŒbt. Die verschĂ€rfte Pandemielage trifft konsumnahe Dienstleister und Einzelhandel hart. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im Dezember auf 94,7 Punkte gefallen, nach 96,6 Punkten im November. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle GeschĂ€ftslage … Weiter

Braunkohleregionen: Fördermittel zielgerichtet einsetzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut hat die Förderung der Braunkohlegebiete kritisiert. „Die bisher von den LĂ€ndern zur Förderung ausgewĂ€hlten Projekte lassen nicht erkennen, dass hier besonders zielgerichtet gehandelt wird“, sagt Joachim Ragnitz (Foto) vom ifo Institut in Dresden. Nach den Vorstellungen der … Weiter

ifo Institut senkt Wachstumsprognose fĂŒr 2022 um 1,4 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das ifo Institut hat seine Wachstumsprognose fĂŒr 2022 um 1,4 Prozentpunkte gesenkt und fĂŒr das Jahr 2023 um 1,4 Prozentpunkte angehoben. „Die anhaltenden LieferengpĂ€sse und die vierte Coronawelle bremsen die deutsche Wirtschaft spĂŒrbar aus. Die zunĂ€chst erwartete krĂ€ftige Erholung fĂŒr … Weiter

ifo Institut: 2020 weniger Insolvenzen als erwartet

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Im Zuge der Coronakrise und des damit einhergehenden Konjunktureinbruchs haben im Jahr 2020 weniger Unternehmen Insolvenz angemeldet als erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in einer Kurzexpertise fĂŒr das Bundesfinanzministerium. „Laut unseren SchĂ€tzungen hĂ€tten die voraussichtlichen Forderungen aus … Weiter

ifo institut: GeschĂ€ftsklima fĂŒr SoloselbstĂ€ndige und Kleinstunternehmen gibt deutlich nach

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SoloselbstĂ€ndige und Kleinstunternehmen hat im November deutlich nachgegeben. Das geht aus dem neuen Index des ifo Instituts fĂŒr diesen Bereich hervor. Der entsprechende Wert lag bei minus 6,2 Punkten, nach minus 0,5 im Oktober. Dies ist deutlich … Weiter

ifo Institut: EinschrĂ€nkungen fĂŒr Ungeimpfte erhöhen Impfbereitschaft

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

VerschĂ€rfte Corona-EinschrĂ€nkungen fĂŒr Ungeimpfte gehen mit einer höheren Impfbereitschaft einher. Das ist das Ergebnis einer ifo Studie, welche die Impfbereitschaft in deutsch-österreichischen Grenzregionen untersucht hat. „Die AnkĂŒndigung der 2G-Regel in Österreich am 5. November hat zu einem Anstieg der Impfquote … Weiter

ifo Studie: Regierungen reagieren auf Krisen hÀufig mit Steuererhöhungen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Im Anschluss an nationale Krisen, wie Finanzkrisen oder Naturkatastrophen, erhöhen Regierungen oft die Steuern. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des ifo Instituts. „Der Großteil krisenbedingter Steuererhöhungen erfolgt schnell, also entweder bereits in der Krise oder im Jahr danach“, … Weiter

ifo Institut: Klima in der Veranstaltungswirtschaft abgestĂŒrzt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das ifo-GeschĂ€ftsklima fĂŒr die deutsche Veranstaltungswirtschaft ist eingebrochen. Der Wert sackte im November auf minus 26 Punkte, von minus 2,2 Punkte im Oktober. „Die vierte Coronawelle hat den zaghaften Optimismus der Branche aus den Vormonaten kollabieren lassen“, sagt Klaus Wohlrabe, … Weiter