ifo BeschÀftigungsbarometer: Stellenabbau verlangsamt sich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unternehmen in Deutschland bauen weiterhin Stellen ab, wenn auch seltener als im Vormonat. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im Juli leicht auf 94,0 Punkte, nach 93,7 Punkten im Juni. „Von einem Aufschwung am Arbeitsmarkt sind wir noch deutlich entfernt“, sagt … Weiter

Juli 2025: ifo Exporterwartungen leicht verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich im Juli verbessert – von -3,6 Punkten im Juni auf aktuell -0,1 Punkte. Damit halten sich positive und negative Antworten derzeit die Waage. „Die Exportwirtschaft wartet ab – viele hoffen auf eine Lösung im Zollstreit“, … Weiter

Juli 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich etwas verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Juli auf 88,6 Punkte, nach 88,4 Punkten im Juni. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden GeschĂ€ften. Ihre Erwartungen blieben hingegen nahezu … Weiter

ifo-PrÀsident Fuest zieht durchwachsene Zwischenbilanz der neuen Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die neue Bundesregierung hat nach Ansicht von ifo PrĂ€sident Clemens Fuest wichtige Weichen fĂŒr die Sicherheitspolitik gestellt, in anderen Feldern aber noch Nachbesserungsbedarf. „Die Schwarz-Rote Koalition hat durch die Reform der Schuldenbremse Spielraum fĂŒr hohe kreditfinanzierte RĂŒstungsausgaben geschaffen“, sagt Fuest. … Weiter

SelbstÀndige hoffen auf Erholung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das GeschĂ€ftsklima bei den SelbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen hat sich im Juni erneut verbessert. Der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ stieg von -19,0* Punkten im Mai auf -15,7* im Juni. Vor allem die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Aber auch die laufenden GeschĂ€fte wurden nicht … Weiter

ifo PrĂ€sident Fuest: Finanzplanung der Koalition ĂŒberzeugt nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Entwurf des Bundeshaushalts 2025 und die Finanzplanung bis 2029 sind nach Ansicht von ifo PrĂ€sident Clemens Fuest hoch problematisch. „Wenn die Koalition sich auf den erweiterten VerschuldungsspielrĂ€umen ausruht und Strukturreformen vernachlĂ€ssigt, wird sie scheitern und die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands … Weiter

ifo GeschĂ€ftsklima in Ostdeutschland fĂ€llt geringfĂŒgig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni gegenĂŒber dem Vormonat gefallen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands fiel von 89,1 Punkten im Mai auf 88,4 Punkte im Juni. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im … Weiter

Unternehmen können wieder besser planen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Den Unternehmen in Deutschland fĂ€llt es wieder etwas leichter, ihre GeschĂ€fte vorherzusagen. Im Juni fiel es 20,2% der Firmen schwer, ihre GeschĂ€ftsentwicklung zu prognostizieren. Im Mai waren das noch 23,3%, im April sogar 28,3%. Die Antworten gelten als Indikator fĂŒr … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer: Unternehmen bauen öfter Stellen ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unternehmen in Deutschland werden bei der Personalplanung wieder vorsichtiger. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Juni auf 93,7 Punkte, nach 95,1 Punkten im Mai. „Der Arbeitsmarkt hat die Trendwende trotz einer besseren Stimmung in der Wirtschaft noch nicht geschafft“, sagt Klaus … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie bleibt schlecht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Automobilindustrie kommt noch nicht aus ihrem lang anhaltenden Stimmungstief. Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der Autoindustrie fiel im Juni zum dritten Mal in Folge leicht; er erreichte -32,2 Punkte, nach -31,7* Punkten im Mai. „Die unsichere Situation im … Weiter