ifo PrÀsident Fuest: Deutschland muss innovationsfreundlicher werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschland ist nach Ansicht von ifo PrĂ€sident Clemens Fuest nicht innovationsfreundlich genug. Eine gezielte Förderung von neuen Ideen, Technologien und GeschĂ€ftsmodellen ist seiner Ansicht nach dringend nötig, um aus der Wachstumskrise herauszukommen. „Es braucht durchdachte und umfassende Reformen, die Innovationen … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer: Stellenabbau verstÀrkt sich wieder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unternehmen in Deutschland bauen wieder verstĂ€rkt ArbeitsplĂ€tze ab. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im August leicht auf 93,8 Punkte, nach 94,0 Punkten im Juli. „Der Arbeitsmarkt kommt nicht aus der Krise“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die stagnierende … Weiter

August 2025: Exporterwartungen verschlechtert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich im August verschlechtert – auf aktuell -3,6 Punkte, nach -0,3 Punkten im Juli. „In der Exportwirtschaft macht sich ErnĂŒchterung breit“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Ein Zollsatz von 15% von den USA ist … Weiter

August 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich leicht aufgehellt. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im August auf 89,0 Punkte, nach 88,6 Punkten im Juli. Der Anstieg war auf verbesserte Erwartungen der Unternehmen zurĂŒckzufĂŒhren. Die aktuelle Lage wurde hingegen geringfĂŒgig … Weiter

Economic Experts Survey (EES): Experten erwarten anhaltend hohe Inflation

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Ökonominnen und Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljĂ€hrlichen Expertenumfrage des ifo Instituts. FĂŒr 2025 rechnen die befragten Volkswirte mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0%, was den … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Industrie verliert weiter an WettbewerbsfÀhigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Juli meldete rund jedes vierte Industrieunternehmen einen RĂŒckgang seiner WettbewerbsfĂ€higkeit gegenĂŒber LĂ€ndern außerhalb der EU. Dies ergab eine ifo Umfrage. Der Wert blieb im Vergleich zu einer vorherigen Umfrage im April unverĂ€ndert hoch. Auch im innereuropĂ€ischen Wettbewerb ist keine … Weiter

Jimdo-ifo-GeschÀftsklimaindex: SelbstÀndige rechnen mit schlechteren GeschÀften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ fĂŒr SelbstĂ€ndige und Kleinstunternehmen hat sich verschlechtert. Nach leichten Anstiegen sank der Index von -15,7* Punkten im Juni auf -16,9* im Juli. Außerdem gaben 43,6% der befragten SelbstĂ€ndigen an, zu wenig AuftrĂ€ge zu haben. Das sind zwar weniger … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Stimmung in der Autoindustrie verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindex der Autoindustrie stieg im Juli merklich ‒ von -31,6 Punkten* im Juni auf -23,8 Punkte. Der Index blieb aber weiterhin im negativen Bereich. „Noch ist unklar, ob das der Beginn einer Erholung ist oder nur ein kurzes Aufatmen“, … Weiter

Juli 2025: ifo GeschÀftsklima in Ostdeutschland erwÀrmt sich leicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juli gegenĂŒber dem Vormonat gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg von 88,4 Punkten im Juni auf 88,8 Punkte im Juli. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: MaterialengpÀsse in der Elektroindustrie nehmen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektrischen AusrĂŒstungen hat im Juli spĂŒrbar zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts meldeten 12,7% der befragten Unternehmen EngpĂ€sse – nach nur 5,7% im April. „Dies ist vermutlich eine Folge der chinesischen Export- … Weiter