Deutschlands grĂ¶ĂŸtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen fĂŒr Sachsen-Anhalt im neuen ZEIT StudienfĂŒhrer sowie auf HeyStudium

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Hamburg/GĂŒtersloh (ots) – DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT StudienfĂŒhrer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum fĂŒr Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu … Weiter

StaatssekretĂ€r WĂŒnsch besucht Aussteller aus Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Hannover. Erstmals nach der Corona-Pandemie findet die Hannover Messe als wichtigste internationale Industrieschau wieder in vollem Umfang statt. Bestimmendes Thema der Messe ist in diesem Jahr der klimaneutrale Umbau der Wirtschaft sowie die digitale Vernetzung. StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch (Foto) wird am heutigen … Weiter

534 Studierende erhielten 2022 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 534 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 12 Stipendien bzw. 2,3 % mehr als 2021 (522). Magdeburg/ST. Mit 298 bzw. 55,8 % der insgesamt 534 vergebenen Stipendien gingen 2022 … Weiter

Studium Generale im Sommersemester offen fĂŒr alle

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Berufsleben gilt es, sich fit zu halten. Stillstand, Konflikte, Konkurrenz, technologischer Wandel – Herausforderungen gibt es reichlich. Klar im Vorteil ist, wer seine methodischen, sozialen und sprachlichen FĂ€higkeiten kontinuierlich ĂŒberprĂŒft und verbessert. Mehrere Möglichkeiten dazu bietet das Studium … Weiter

Private Steinbeis Hochschule verlegt Hauptsitz von Berlin nach Sachsen-Anhalt / Willingmann: „Beleg fĂŒr ZukunftsfĂ€higkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Neue Wissenschaftseinrichtung fĂŒr Sachsen-Anhalt: Die private Steinbeis Hochschule hat ihren Hauptsitz von Berlin nach Magdeburg verlegt und baut dort schrittweise einen neuen Studienstandort und neue StudiengĂ€nge auf. Die in den 1990er Jahren gegrĂŒndete Einrichtung hatte bislang Standorte u.a. in … Weiter

rbb24 Recherche exklusiv: Anfeindungen und Bedrohungen von Wissenschaftler nehmen zu – bundesweite Notfall-Anlaufstelle wird eingerichtet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Nach Erkenntnissen des Bundesverbandes Hochschulkommunikation haben Anfeindungen und Bedrohungen von Wissenschaftlerinnen „immens“ zugenommen. Die Hochschulen registrieren nach Informationen von rbb24 Recherche einen deutlich gestiegenen Beratungsbedarf von Wissenschaftlerinnen, die beleidigt, bedroht oder angegriffen werden. Der Verband wird nun … Weiter

Angebot fĂŒr Studieninteressierte im Januar / Einen Studientag an der Hochschule erleben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das sogenannte Schnupperstudium findet vom 16. bis zum 19. Januar 2023 an beiden Standorten der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. An diesen vier Tagen bieten die fĂŒnf Fachbereiche der Hochschule Interessierten die Möglichkeit, die Bachelor-StudiengĂ€nge auszuprobieren. Wer teilnimmt, bekommt Einblicke in … Weiter

Weihnachtsvorlesung stimmt auf Adventszeit ein / Erregt und beschwingt in die Weihnachtszeit

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 7. Dezember wird der Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal zum Weihnachtscampus. An diesem Tag gibt es neben einem kleinen Weihnachtsmarkt und mehreren Live-Auftritten die traditionelle Weihnachtsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Michael Markworth vom Institut fĂŒr Maschinenbau. Diese öffentliche Vorlesung mit … Weiter

Demokratieförderung durch Wissenschaft: Institut fĂŒr demokratische Kultur nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 6. Dezember 2022 stellt sich das neugegrĂŒndete Institut fĂŒr demokratische Kultur (IdK) an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg der Öffentlichkeit vor. Das Institut will dazu beitragen, Gefahren fĂŒr die Demokratie im Land Sachsen-Anhalt zu untersuchen und sozialen Wandel menschenwĂŒrdig zu … Weiter

StudienanfÀngerinnen und StudienanfÀnger im Wintersemester 2022/23 um 6,8 % gesunken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt verringerte sich die Anzahl der Studierenden im 1. Hochschulsemester im Vergleich zum endgĂŒltigen Stand im Wintersemester 2021/22 um 498 bzw. 6,8 % auf 6 868 StudienanfĂ€ngerinnen und StudienanfĂ€nger im Wintersemester 2022/23. … Weiter