Hitzewelle in Sachsen-Anhalt: BARMER-Hotline gibt BĂĽrgern Gesundheitstipps

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 1. Juli 2025 – Ganz Deutschland leidet aktuell unter einer starken Hitzewelle, die in den nächsten Tagen mit Temperaturen um die 40 Grad ihren Höhepunkt erreichen soll. Diese Extremtemperaturen lassen bei vielen Menschen massive gesundheitliche Schwierigkeiten erwarten. Die BARMER … Weiter

Kinder in Sachsen-Anhalt sind bei Hitze besonders gefährdet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Kinder in Sachsen-Anhalt sind bei Hitze besonders gefährdet. Ab 30 Grad steigt bei ihnen das Risiko fĂĽr behandlungsbedĂĽrftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das 6-Fache. Bereits ab 25 Grad lassen sich negative Auswirkungen auf die Gesundheit nachweisen. … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt: Hitzeschutz fĂĽr PflegebedĂĽrftige – Online-Seminar der BARMER bietet UnterstĂĽtzung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 30. Mai 2025 – Hitze stellt das größte klimabedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland dar – und die Gefahr nimmt weiter zu. Besonders gefährdet sind Menschen mit chronischen Erkrankungen und Pflegebedarf. Mit zunehmenden Hitzewellen steigt nicht nur die Belastung fĂĽr die … Weiter

Bundesbauministerin Geywitz mit Hitzeschutz-Strategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat eine Hitzeschutz-Strategie erarbeitet, mit der sich Deutschlands Städte besser gegen den Klimawandel wappnen sollen. Zu den Vorschlägen gehören laut „Neuer OsnabrĂĽcker Zeitung“ mehr GrĂĽn in Städten, Sonnensegel fĂĽr Spielplätze, Entsiegelung asphaltierter Flächen und Baugesetzbuchänderungen, um … Weiter

DKG: Krankenhäuser fordern konkretes Handeln beim Hitzeschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt die Debatte um die Notwendigkeit des Hitzeschutzes. Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser sind von extremen Temperaturen besonders betroffen, zumal Klinikgebäude heute nur selten angemessenen Schutz gegen Hitze bieten. So wichtig die Initiative von Bundesminister Lauterbach … Weiter

DKG: Hitzeschutz ist nicht zum Nulltarif zu haben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt die Initiative von Bundesgesundheitsminister Lauterbach fĂĽr einen Hitzeschutzplan, mahnt aber an, dass den Plänen auch praktisches Handeln folgen muss. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Es ist richtig und ĂĽberfällig, dass … Weiter

PatientenschĂĽtzer fordert Milliarden fĂĽr Hitzeschutz in Heimen und Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch: Bund und Länder sind untätig – „Betroffene haben nichts von guten Ratschlägen“ OsnabrĂĽck (ots). Angesichts der Hitzewelle hat PatientenschĂĽtzer Eugen Brysch (Foto) den Kommunen und Ländern Untätigkeit vorgeworfen und fordert milliardenschwere Investitionen in Alten- und Pflegeheime. Der Vorstand der … Weiter