Umfrage unter Lehrkräften: Gewalt an vielen Schulen zu sehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast jede zweite Lehrkraft in Deutschland sieht an der eigenen Schule psychische oder physische Gewalt unter SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern in problematischem AusmaĂź. Das geht aus einer Umfrage der Robert Bosch Stiftung hervor. Danach gaben 47 Prozent der befragten Lehrerinnen und … Weiter

Gewalt in der Silvesternacht: Angriff auf Leipziger Polizeiwache

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Silvesternacht ist es in Leipzig im linksalternativ geprägten Stadtteil Connewitz zu Angriffen auf die Polizei gekommen. Unbekannte warfen Gegenstände auf eine Polizeiwache, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Menschen seien jedoch nicht verletzt worden. Gegen Mitternacht hatten sich etwa 3.000 … Weiter

Unter Androhung von Gewalt: Junge Männer fordern Bargeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 16.09.2023 gegen 23:56 Uhr wurden drei Geschädigte im Breiten Weg in Magdeburg durch vier unbekannte männliche Personen im Alter von 20 bis 25 Jahren, arabischen Phänotyps angesprochen und u. a. die Herausgabe von Bargeld unter Androhung von Gewalt … Weiter

LKA im Einsatz: Mann schieĂźt mit Armbrust auf Polizisten

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Salzlandkreis | Barby Am gestrigen Abend wurde die Polizei im Salzlandkreis gegen 19 Uhr ĂĽber ein versuchtes Tötungsdelikt informiert. Nach bisherigem Ermittlungsstand randalierte ein 42-Jähriger aus dem Salzlandkreis in seiner Wohnung. Im Verlauf soll der Mann weitere Bewohner des Mehrfamilienhauses massiv, auch unter … Weiter

Schulgewalt in Sachsen-Anhalt deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Halle (ots) – Die Schulen in Sachsen-Anhalt meldeten im vergangenen Schuljahr deutlich mehr Gewaltdelikte als noch 2019/20. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Montagausgabe). Demnach hat sich die Zahl der Vorfälle auf 220 Gewaltereignisse verdreifacht. Das zeigt die Antwort … Weiter

Terra Xplore: Aggressiv – was lässt dich ausrasten? (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Manche Menschen ticken deutlich schneller aus als andere. Warum ist das so? Jasmina Neudecker will die Ursachen von Aggression und Wut besser verstehen. Warum sind manche Menschen aggressiver? Welche Rolle spielen biologische Ursachen wie das Männlichkeitshormon Testosteron? SchlieĂźlich werden acht … Weiter

2022 stellten Jugendämter 36,0 % häufiger eine akute Kindeswohlgefährdung fest

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 meldeten die Jugendämter insgesamt 4 809 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls. Insgesamt wurde ein RĂĽckgang um 4,5 % verzeichnet. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, erklärt sich der RĂĽckgang dadurch, dass es weniger Verfahren mit dem … Weiter

Heute im Bundestag: Abstimmung zur Sterbehilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag stimmt ĂĽber GesetzentwĂĽrfe zur Sterbehilfe ab. Zwei Regelungsvorschläge wurden dazu vorgelegt, ĂĽber die am Donnerstag ohne Fraktionsvorgaben entschieden werden soll. Ein Vorschlag zielt darauf, dass Ă„rztinnen und Ă„rzte Arzneimittel zur Selbsttötung grundsätzlich unter Voraussetzungen verschreiben dĂĽrfen. Der andere … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema „Unter Beschuss – Gewalt und Rassismus bei der Polizei“

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Hat das Fehlverhalten bei Polizistinnen und Polizisten zugenommen? Und wie kann dieses transparenter gemacht werden? Diesen Fragen geht die MDR-Reportagereihe „exactly“ nach. Das MDR-Team begleitet Polizistinnen und Polizisten, spricht mit Opfern von Polizeigewalt und fragt nach Lösungsansätzen. Diese sind Thema … Weiter

Sofortige Festnahmen helfen häusliche Gewalt zu verringern

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine sofortige Festnahme des Täters durch die Polizei im Falle von häuslicher Gewalt verringert die Wahrscheinlichkeit von neuen Ăśbergriffen um etwa 50 Prozent. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts mit Daten aus GroĂźbritannien. „Häusliche Gewalt betrifft weltweit ein Drittel … Weiter