Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Sonntag, 9. Januar 2022 easyApotheke 39124 Magdeburg LĂŒbecker Str. 107 Tel.(0391) 288 87 57 0Kosmos-Apotheke Buckau 39104 Magdeburg Schönebecker Str. 57-66 Tel.(0391) Montag, 10. Januar 2022 Rats-Apotheke im Ulrichshaus 39104 Magdeburg Ulrichplatz 2 Tel.(0391) 5 97 58 44Ginkgo-Apotheke 39128 … Weiter

Großer Psychotherapiebedarf – wenig freie PlĂ€tze. Hilfesuchende warten monatelang auf einen Behandlungstermin

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – WĂ€hrend der Corona-Pandemie ist die Zahl der Anfragen fĂŒr eine psychotherapeutische Behandlung in Deutschland um 40 Prozent gestiegen. Ein großer Teil der Hilfesuchenden wartet bereits mehr als sechs Monate auf eine Behandlung. GegenĂŒber der Redaktion SUPER.MARKT vom … Weiter

Mit gesunder Lebensweise gegen Bluthochdruck, Herzprobleme, Demenz und Diabetes

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

TYPISCHEN ALTERSKRANKHEITEN EFFEKTIV VORBEUGEN (djd). Viele Erkrankungen treten besonders hĂ€ufig jenseits der 60 auf und gelten deshalb als typische Alterskrankheiten. Oft haben sie mit der Durchblutung und dem Herzkreislaufsystem zu tun – zum Beispiel Bluthochdruck, koronare Herzerkrankung, periphere arterielle Verschlusskrankheit, … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 683.400 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 36.552 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 362,7 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 9. Januar 2022, … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Neue Einsichten in den programmierten Zelltod

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg gewinnen wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung neuer therapeutischer Medikamente, insbesondere zur Behandlung von EntzĂŒndungs- und Krebserkrankungen. Der Forschungsbereich Translationale EntzĂŒndungsforschung an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t hat 2021 zwei neue Übersichtsarbeiten veröffentlicht und liefert damit wichtige Erkenntnisse … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Samstag, 8. Januar 2022 Apotheke Schilfbreite 39120 Magdeburg Leipziger Straße 45b Tel.(0391) 6 23 02 22Löwen-Apotheke 39124 Magdeburg LĂŒbecker Straße 116 Tel.(0391) 2 52 90 98 Sonntag, 9. Januar 2022 easyApotheke 39124 Magdeburg LĂŒbecker Str. 107 Tel.(0391) 288 87 … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 667.300 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 55.889 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 335,9 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 8. Januar 2022, … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Freitag, 7. Januar 2022 Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 39104 Magdeburg Breiter Weg 119-121 Tel.(0391) 55 56 40Victoria-Apotheke 39120 Magdeburg Lindenplan 36 Tel.(0391) 6 22 78 58 Samstag, 8. Januar 2022 Apotheke Schilfbreite 39120 Magdeburg Leipziger Straße 45b Tel.(0391) 6 … Weiter

Deutsche Krankenhaus-gesellschaft: Pflegepersonal von BĂŒrokratie entlasten

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

DKG ZU DEN ERGEBNISSEN DER BUND- LÄNDER-GESPRÄCHE Die deutschen KrankenhĂ€user reagieren mit UnverstĂ€ndnis, dass bei der Konferenz von Bundeskanzler und MinisterprĂ€sidentinnen und MinisterprĂ€sidenten keine Entscheidungen getroffen wurden, um die KrankenhĂ€user von bĂŒrokratischen Lasten zu befreien. Gerade in dieser Situation, in … Weiter