30 Jahre Intensivmedizin in Neindorf: Intensivstation feiert Jubiläum

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

· Abteilung und Station feiern 30-Jähriges Bestehen

· Zahlreiche Mitarbeiter:innen sind seit Beginn dabei

Mit einem ganz besonderen Jubiläum startet die Intensivmedizin und –station der Helios Bördeklinik in das Jahr: Die Abteilung und ihre zugehörige Station wurde 30 Jahre alt. Im Januar 1992 wurde die intensivmedizinische Versorgung schwer und schwerst erkrankter Patient:innen in der Neindorfer Klinik etabliert.

Chefarzt Dr. med. Raphael Gukasjan überrascht seine Intensivpflegefachkräfte Silke Wenzel, Markus Vondran-Heinrichs, Beate Trabandt, sowie die Stationsleitung Maria Bange. Letztere ist zusammen mit Beate Trabandt seit 30 Jahren in der Intensivmedizin der Helios Bördeklinik tätig und damit seit Gründung der Abteilung und Station mit dabei. „Vor der Eröffnung der Intensivstation wurden Patient:innen, die eine intensivmedizinische Behandlung benötigten noch nicht elektronisch überwacht, sondern durch eine Sitzwache im Zimmer. Auch die Beatmung fand, sofern notwendig, per Hand statt, denn Beatmungsmaschinen gab es damals im Haus noch nicht“, erinnert sich Maria Bange.

Um schwerst Erkrankte und Patient:innen nach einer Operation besser betreuen zu können, wurde vor 30 Jahren die Intensivmedizin mit einer eigenen Station gegründet. „Damals hatten wir noch weniger Betten als heute und nur zwei Beatmungsmaschinen. Heute verfügen wir über sieben moderne Beatmungsbetten, die eine vollumfängliche elektronische Überwachung intensivpflichtiger Patient:innen ermöglichen und so ein hohes Maß an Sicherheit für Patient:innen und Mitarbeiter:innen bietet“, so Dr. Raphael Gukasjan weiter.

Auch Patient:innen, die hier erfolgreich reanimiert und behandelt wurden, kommen noch heute vorbei und bedanken sich für die gute Betreuung. „Das ist natürlich ein großes Lob für unsere Arbeit, über das wir uns sehr freuen“, erzählt Maria Bange. Und weiter: „Gerade die letzten zwei Jahren ist die Intensivstation und die Intensivpflege vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Um es klar zu sagen: Ja, es ist ein anspruchsvoller Beruf, aber auch ein toller und vielschichtiger“. Pflegedirektorin Kathleen Lier und die Ärztliche Direktorin Dr. med. Heike Bien gratulieren allen Mitarbeiter:innen herzlich und überreichten ein leckeres Dankeschön für die Kolleg:innen. „Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter:innen und unser Team. Die Verbundenheit untereinander und zum Haus zeigt auch die lange Arbeitsbeziehung“, freut sich Pflegedirektorin Kathleen Lier.

Titelfoto: Silke Wenzel, Ärztliche Direktorin Dr. med. Heike Bien, Markus Vondran-Heinrichs, Maria Bange, Beate Trabandt, Chefarzt Dr. med. Raphael Gukasjan und Pflegedirektorin Kathleen Lier (v.l.n.r.) feierten das 30-jährige Jubiläum der Intensivmedizin.

Foto 2: Stationsleitung Maria Bange und Intensivpfleger Markus Vondran-Heinrichs freuen sich über die 30 (Jahre).

Fotocredit: Helios Bördeklinik