Aufruf zur Beteiligung an der 2. Gesundheitsmesse im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am 23. Juni 2026 lädt der Landkreis Börde in Kooperation mit dem Sportlernetzwerk SAMFORCITY zur 2. Gesundheitsmesse ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 18:00 Uhr statt und bietet Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm rund um die Themen … Weiter

Krankenkassen: Mehr Behandlungsfehler gemeldet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind etwas mehr Hinweise von Versicherten zu möglichen Behandlungsfehlern eingegangen. Gemeldet wurden im vergangenen Jahr 16.660 Verdachtsfälle nach 16.064 im Jahr zuvor. Das geht aus Daten des AOK-Bundesverbands hervor. Die meisten vermuteten Fehler betrafen dabei … Weiter

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden für eine Studie über die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine Studie der Universitätskliniken für Kardiologie und Angiologie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klären, ob regelmäßiges Ausdauertraining … Weiter

Apotheker in Sorge vor Winter: 500 Arzneimittel schwer verfügbar

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, sieht die Versorgung mit einigen Arzneimitteln in Gefahr. „Auch in diesen Winter gehen wir sehr schlecht vorbereitet“, sagte Preis der „Bild am Sonntag“. Aktuell sind nach Preis‘ Angaben über 500 Medikamente offiziell … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 13. September 2025 Semmelweis-Apotheke / Semmelweisstr. 13 / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 / 6230763) 13.09.2025 von 8:00 bis 0:00 / 14.09.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Tiger-Apotheke / Olvenstedter Str. 14 / 39108 Magdeburg (Tel. 0391 / 7333655) 13.09.2025 … Weiter

Patientenakademie am 17. September in der Helios Bördeklinik: Leistenbruch

Veröffentlicht in: Helios Bördeklinik | 0

Brüche in der Bauchwand, sogenannte Hernien, können in jedem Alter auftreten: Bei Kindern ist es meist der Leistenbruch, bei älteren Menschen treten auch Bauchnabel- oder Bauchwandbrüche auf. Unbehandelt drohen dabei gefährliche Komplikationen, da Organe wie der Darm ungeschützt nach außen … Weiter

Erste Amyloid-Antikörper-Infusion in Magdeburg: Neuer Meilenstein in der Alzheimer-Therapie

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

In der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg wurde am 9. September erstmals ein Patient mit dem neu zugelassenen Medikament Lecanemab (Handelsname: Leqembi) behandelt. Damit steht Betroffenen in der Region erstmals eine krankheitsmodifizierende Therapie gegen Alzheimer zur Verfügung. Die Gedächtnissprechstunde der Uniklinik … Weiter

DKG: Verschiebung des Krankenhausgesetzes ist fatales Signal – Politischer Streit gefährdet die Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Verschiebung des Krankenhausgesetzes (KHAG) erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Verschiebung des Krankenhausgesetzes um mindestens drei Wochen ist ein fatales Zeichen für die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung. Trotz dezidierter Vereinbarungen im Koalitionsvertrag und weitgehend … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg zum Welt-Suizidpräventionstag am 10. September 2025

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Projekt „Suizidprävention in Sachsen-Anhalt gemeinsam gestalten“ will Betroffenen frühzeitig Wege zu Hilfe ermöglichen Am 10. September macht der internationale Suizidpräventionstag zum 22. Mal auf ein Thema aufmerksam, das immer noch selten öffentlich besprochen wird und doch viele betrifft. In … Weiter

Welttag der Suizidprävention: Bundesärztekammer fordert mehr Unterstützung für gefährdete Menschen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Bei einem von hundert Verstorbenen in Deutschland liegt die Todesursache „vorsätzliche Selbstbeschädigung“ vor, wie das Statistische Bundesamt Suizide nennt. „Obwohl das etwa genauso viele Verstorbene sind wie bei der Todesursache Schlaganfall, haben wir immer noch keine durchdachte Vorsorgestrategie. … Weiter