Weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate mit 51,9 Prozent auf Rekordhoch!

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aus der aktuellen Datenerhebung der Akkreditierten Labore in der Medizin geht hervor, dass in der vergangenen Kalenderwoche (28.02.–06.03.2022) trotz der sinkenden Anzahl angeforderter SARS-CoV-2-PCR-Tests die Positivrate weiter steigt. Die Gesamtzahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests sank erneut um 7 Prozent auf insgesamt 1.757.140 Untersuchungen … Weiter

Wenn das Herz nicht mehr schlägt

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Es ist kein Einzelfall: der dänische FuĂźballnationalspieler Christian Eriksen erlitt während eines EM-​Vorrundenspiels im vergangenen Jahr einen Herz-​Kreislauf-Stillstand und brach auf dem Spielfeld zusammen. Mehrere Minuten lang musste der 29-​Jährige mithilfe eines Defibrillators wiederbelebt werden und bekam anschlieĂźend in einer … Weiter

6 Fragen zu Multipler Sklerose bei Kindern

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

(djd). Multiple Sklerose gilt weitgehend als Erwachsenenkrankheit, die Mehrzahl der Diagnosen wird im Alter von 20 bis 40 Jahren gestellt. Doch MS bei Kindern [https://www.ms-begleiter.de/wissen/koennen-kinder-auch-ms-bekommen] kommt ebenfalls vor: Etwa drei bis fĂĽnf Prozent der Betroffenen sind bei der Diagnose noch … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 3.376.700 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 156.799 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 1293,6 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 8. März, 08:00 … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Montag, 7. März 2022 Apotheke Schilfbreite 39120 Magdeburg Leipziger StraĂźe 45b Tel.(0391) 6 23 02 22 Löwen-Apotheke 39124 Magdeburg LĂĽbecker StraĂźe 116 Tel.(0391) 2 52 90 98 — Ă„rzte-Notdienste Ă„rztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116 117 (ohne Vorwahl)www.116117info.de Kassenärztlicher Hausbesuchsdienst Telefon … Weiter

ABDA: Kassen gefährden Anschlussversorgung mit Arzneimitteln nach Krankenhausentlassung

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Mehr als 1,9 Millionen Mal haben Patientinnen und Patienten im vergangenen Jahr am Ende ihres Krankenhausaufenthaltes ein Entlassrezept fĂĽr ihre örtliche Apotheke erhalten, damit ihre Arzneimittelversorgung bis zum nächsten Hausarztbesuch gesichert ist. Doch genau diese ĂśberbrĂĽckung ist jetzt gefährdet. Davor … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 446.920 – Erstimpfquote liegt bei 71,8 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 446.920 (Stand: 07.03.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 446.920. Es sind seit der letzten Meldung 13.906 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Rätsel Fatigue: Warum bin ich ständig erschöpft?

Veröffentlicht in: Gesundheit/Vitalität | 0

Von Infektion bis Vitamin-B12-Mangel: Leistungstiefs können viele GrĂĽnde haben (djd). Der Kopf fĂĽhlt sich wie benebelt an. Man ist ständig erschöpft und mĂĽde, obwohl man ausreichend schläft, kann sich nicht gut konzentrieren oder klar denken. Viele Menschen leiden unter diesem … Weiter

Kribbeln, Brennen, Taubheit – FĂĽĂźe verraten viel ĂĽber die Gesundheit

Veröffentlicht in: Gesundheit/Vitalität | 0

Warnsignale erkennen und Erkrankungen positiv beeinflussen (djd). Es beginnt oft mit einem scheinbar harmlosen Kribbeln oder Brennen. Bei manchen fĂĽhlen sich die FĂĽĂźe plötzlich taub an oder die Haut ist so trocken, dass Risse entstehen. Wer diese Anzeichen nicht beachtet … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter