ifo Institut hebt Wachstumsprognose an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben korrigiert. Die deutsche Wirtschaft soll im Jahr 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen. Gegenüber der Frühjahrsprognose wurden die Wachstumsraten um 0,1 bzw. 0,7 Prozentpunkte angehoben. „Die … Weiter

Großhandel erholt sich vom US-Zollschock

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen hat sich vom Zollschock vorübergehend erholt. Im Mai stieg das Geschäftsklima dort auf minus 17 Punkte, nach minus 33 Punkten im April. „Die Stimmung unter den Großhändlern war im Mai wieder deutlich … Weiter

Stimmung unter Selbständigen besser

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen ist im Mai deutlich gestiegen. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ kletterte von minus 23,8* Punkten im April auf minus 19,0* im Mai. Die Erwartungen der Selbständigen fielen weniger düster aus und trugen damit zur besseren Stimmung … Weiter

ifo Geschäftsklima in Ostdeutschland nimmt kräftig Fahrt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Mai gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 89,2 Punkte nach 86,6 Punkten im April. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas besser als im Vormonat und … Weiter

Mai 2025: Exporterwartungen verbessern sich deutlich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich im Mai wieder deutlich verbessert: auf -3,0 Punkte von -9,4 Punkten im April. „Die Beruhigung im Zollkonflikt hat die Exporteure aufatmen lassen“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Vorsicht ist jedoch geboten, denn es … Weiter

Mai 2025: ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Mai auf 87,5 Punkte, nach 86,9 Punkten im April. Dies war auf die weniger skeptischen Erwartungen zurückzuführen. Die laufenden Geschäfte wurden hingegen etwas schlechter beurteilt. … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Knapp 40% der Unternehmen beklagen Auftragsmangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im April berichteten 37,3% der Unternehmen von fehlenden Aufträgen, nach 40,2% im Januar. Damit setzt sich die bereits zum Jahresbeginn angedeutete Entspannung fort. Dennoch bleibt der Anteil der betroffenen Firmen im langfristigen Vergleich hoch. „Trotz der leichten Verbesserung ist dies … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Geschäftsklima im Großhandel teilweise eingebrochen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen (Produktionsverbindungshandel) ist eingebrochen. Im April sank das Geschäftsklima auf -33 Punkte, nach 22 Punkten im März. „Der Produktionsverbindungshandel ist das Bindeglied zwischen Herstellern beziehungsweise Erzeugern und Abnehmern sowie Weiterverarbeitern in … Weiter

April 2025: ifo Geschäftsklima in Ostdeutschland sinkt zum Frühlingsanfang

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im April gegenüber dem Vormonat gesunken. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 86,5 Punkte nach 88,0 im März. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas schlechter als im Vormonat, die Geschäftserwartungen … Weiter

Ifo-Institut: Exporterwartungen auf Tiefstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie sind im April auf -9,8 Punkte von -2,3 Punkten im März gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit Mai 2020. „Der Zollkonflikt mit den USA hat die Hoffnung auf eine Erholung der … Weiter