Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus – Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Der Notfallplan Gas hat drei Stufen, … Weiter

Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz ruft FrĂĽhwarnstufe des Notfallplans Gas aus

Veröffentlicht in: Politik | 0

Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet Das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die FrĂĽhwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Dies dient der Vorsorge. Die Versorgungssicherheit ist weiter gewährleistet. Der Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Foto) hierzu: „Ich habe heute … Weiter

Gasspeichergesetz im Bundestag verabschiedet – wichtiger Beitrag für Versorgungssicherheit

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundestag hat heute nach 2. und 3. Lesung dem Gesetz zur Ă„nderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur EinfĂĽhrung von FĂĽllstandsvorgaben fĂĽr Gasspeicheranlagen (Gasspeichergesetz) zugestimmt. Damit sollen alle Betreiber in Deutschland verpflichtet werden, ihre Speicher schrittweise zu fĂĽllen. Vor allem mit Blick … Weiter

Heute im Bundestag: Ausschuss beschlieĂźt Gasspeicher-Gesetzentwurf

Veröffentlicht in: Politik | 0

Klimaschutz und Energie/Ausschuss Berlin: (hib/MIS) Der Ausschuss fĂĽr Klimaschutz und Energie hat am Mittwoch den von den Koalitionsfraktionen eingebrachten „Entwurf eines Gesetzes zur Ă„nderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur EinfĂĽhrung von FĂĽllstandsvorgaben fĂĽr Gasspeicheranlagen“ (20/1024) in geänderter Fassung beschlossen. Zu der Sondersitzung … Weiter